Jenji ist ein Tool, das dein Reisekostenmanagement vereinfacht. Das Tool ist sowohl für deine Mitarbeiter:innen, die Finanzabteilung und die Buchhaltung gedacht.
Welche Funktionen hat Jenji?
Jenji bietet dir zahlreiche Funktionen für dein Spesenmanagement. Dazu gehören:
- mobile Anwendung sowie eine Web-App
- Belege mit dem Smartphone scannen
- Einreichen aller Informationen in Echtzeit
- Genehmigungsworkflows (auch automatisierte Genehmigungen)
- Automatisierung von Abrechnungs- oder Erstattungsprozessen
- Automatische Zuordung aller Beträge in dein Buchungssystem
- Finanzanalyse
- umfangreiches Reporting mit Jenji Studio
Informiere dich in diesem Zusammenhang auch einmal über die digitale Firmenkreditkarte.
Welche Vorteile bietet Jenji?
Neben diesen Funktionen bietet Jenji dir diese Vorteile:
- intuitive und barrierefreie Oberfläche
- Anti-Betrugsmechanismen (Advisor Fraud-Lösung)
Ist Jenji sicher?
Jenji hostet und speichert deine Daten DSGVO-konform mithilfe von Amazon Web Services auf Servern in Frankreich und Irland, also innereuropäisch. Die Datenverarbeitung sowie der Support finden vollständig von Frankreich aus statt.
Jenji garantiert die Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten seiner Nutzer.
Wie viel kostet Jenji?
Jenji bietet dir diese Preismodelle:
- Solo (kostenlos): Web- und mobile App, OCR-Scannen, Freigabe mit einem Klick per Handy und vieles mehr.
- Team (5€ pro User pro Monat): wie bei Solo, zusätzlich elektronische Archivierung, internationale Tagegelder, Jenji Pay Integration, benutzerdefinierte Genehmigungsabläufe und Felder, Zuordnung von Kostenstellen und Einheiten, interne & externe Einladungen, Firmenkarten und mehr.
- Enterprise (auf Anfrage): wie Team, zusätzlich automatische Übersetzungen, Abgleich von Visitenkartentransaktionen, Pauschalbeträge, Vorschusszahlung, Multi-Entity und Multi-Account, Jenji Connect (Verwaltung von externen Teams) und vieles mehr.
Welche Erfahrungen haben andere Nutzer/innen gemacht?
Jenji wird auf Review-Plattformen wie folgt bewertet:
- g2.com: 4 von 5 Sternen
- Googe Play Store: 4,1 von 5 Sternen
Besonders häufig wird das einfache Einreichen und die automatische Zuordnung von Belegen gelobt. Einigen Usern fehlen einige Funktionen, jedoch hängt dies meist mit ihrem Paket zusammen.
Welche Alternativen gibt es?
Wenn du auf der Suche nach einem Tool für deine Reisekostenabrechnung bist, schau dir auch diese Anbieter an:
- Belegmeister ermöglicht es dir Unternehmen, die Spesen- und Reisekostenabrechnung schneller und einfacher zu erledigen – ohne dass man Abtippen muss. Das Programm verfügt über eine automatische Belegerkennung durch OCR (Optical character recognition) und künstliche Intelligenz.
- SAP Concur Travel and Expense ist eine cloudbasierte Lösung, mit der Reisende ihre Geschäftsreisen schnell und einfach planen, buchen und abrechnen können. Die Lösung rationalisiert auch die Reisekostenabrechnung für Unternehmen, indem sie diese automatisiert und integriert. Durch die Integration mit SAP Concur lassen sich Reisekostenabrechnungen schneller und einfacher erstellen und bearbeiten. SAP Concur bietet auch eine mobile App, mit der du deine Reisekosten von unterwegs aus verwalten und abrechnen kannst.
Fazit
Mit dem Finanz-Tool Jenji erleichterst du einerseits deinen Mitarbeiter:innen die Abrechnung ihrer Reisekosten. Durch die leichte Scanmöglichkeit mit dem Smartphone geht das für sie ganz schnell. Den Rest erledigt die künstliche Intelligenz und ordnet die Belege automatisch zu. Auch andere Abteilungen in deinem Unternehmen profitieren von Jenji, so z. B. die Finanzabteilung und die Buchhaltung - beiden werden einige Aufgaben abgenommen bzw. stark erleichtert. Schau dir vor deiner Entscheidung aber auch unbedingt die genannten Alternativen an - auch diese könnten für dich interessant sein!
Noch keine Erfahrungsberichte vorhanden
Welche Erfahrungen hast du gemacht?