E-Signature nahtlos in bestehende Systeme einbinden oder signierbereites PDF-Dokument im Browser hochladen
Bist du es leid, Dokumente auszudrucken und zu unterschreiben?
Skribble macht das Unterschreiben von Dokumenten ganz einfach - egal, ob du formell unterschreiben musst oder nur für deine eigenen Unterlagen. Du kannst es überall auf der Welt nutzen und es wird in der Schweiz gehostet, damit deine Daten immer sicher sind. Du musst dich nie wieder durch Papierkram wühlen - nur ein paar Klicks und du bist fertig!
Wenn das interessant für dich klingt, dann lies gerne weiter.
Wenn du ein Dokument erstellst, kannst du andere Nutzer einladen, es zu unterschreiben. Sie brauchen kein Skribble-Konto - sie können einfach ihre E-Mail-Adresse verwenden. Du kannst auch ein Passwort festlegen, damit nur die Personen, die das Dokument bearbeiten sollen, dies tun können.
Sobald alle das Dokument unterzeichnet haben, erhältst du eine Kopie davon an deine E-Mail. Du kannst auch von jedem Gerät aus darauf zugreifen - melde dich einfach mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort an.
Wenn du Änderungen an dem Dokument vornehmen musst, kannst du das tun und alle, die bereits unterschrieben haben, werden über die Aktualisierung des Dokuments informiert.
Ja! Skribble wird in der Schweiz gehostet die einige der strengsten Datenschutzgesetze der Welt hat.
Außerdem verwendet Skribble eine 256-Bit-Verschlüsselung (AES-256), um deine Daten bei der Übermittlung zu schützen.
Es gibt ein paar wichtige Unterschiede zwischen Skribble und DocuScan.
DocuScan ist eine App, mit der du Dokumente scannen und elektronisch unterschreiben kannst. Das ist eine gute Option, wenn du nicht im Büro bist und schnell ein Dokument unterschreiben musst.
Skribble hingegen ist eine webbasierte Anwendung mit der du jedes Dokument überall auf der Welt unterschreiben kannst. Du kannst auch Notizen zu deinen Dokumenten hinzufügen und sie mit anderen Nutzern teilen.
Skribble bietet außerdem eine Reihe von Funktionen, die in DocuScan nicht verfügbar sind, z. B. Erinnerungen und den Zugriff auf Dokumente von jedem Gerät aus.
Wenn du Dokumente schnell unterschreiben musst und du nicht im Büro bist, ist DocuScan eine gute Wahl. Wenn du Dokumente regelmäßig oder von verschiedenen Orten aus unterschreiben musst, ist Skribble die bessere Wahl.
Skribble ist auch ideal für Teams - du kannst Dokumente mit anderen Nutzern teilen und jeder kann von jedem Gerät aus darauf zugreifen.
Du kannst gerne beide Apps ausprobieren und für dich herausfinden, welche am besten zu dir passt.
Skribble bietet diese vier Preismodelle an:
Bei Skribble gibt es eine kostenlose 14 Tage Testphase, bei der du alle Funktionen des Pro-Plans nutzen kannst.
Die Kunden bewerten ihre Skribble Erfahrung sehr gut und geben ihm im Durchschnitt 4,5 von 5 Sternen bei Google Play und 4,8 von 5 Sternen im Apple App Store.
Hier sind ein paar Bewertungen von Google Play:
Und ein paar Erfahrungen aus dem Apple App Store:
Skribble ist eine großartige App, um Dokumente elektronisch zu unterschreiben. Sie ist einfach zu bedienen und bietet eine Reihe von Funktionen, die in anderen Apps nicht verfügbar sind. Kunden bewerten die App im Durchschnitt mit 4,5 von 5 Sternen bei Google Play und 4,8 von 5 Sternen im Apple App Store.
Noch keine Erfahrungsberichte vorhanden
Welche Erfahrungen hast du gemacht?