fynk Vertragsmanagement ist eine moderne Software, die speziell für die effektive Verwaltung von Verträgen entwickelt wurde. Mit Hilfe eines intuitiven Layout-Editors können Verträge schnell und einfach erstellt und angepasst werden.
fynk ist ein Vertragsmanagement-Tool, das sich für verschiedene Unternehmen und Organisationen eignet. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, um den gesamten Lebenszyklus von Verträgen zu automatisieren und zu vereinfachen. Hier sind einige Zielgruppen, für die sich fynk besonders gut eignet:
fynk ist skalierbar und kann sowohl von kleinen Start-ups als auch von großen Unternehmen genutzt werden. Es ermöglicht die effiziente Verwaltung von Verträgen unabhängig von der Unternehmensgröße.
fynk bietet eine benutzerfreundliche Plattform, auf der Rechtsabteilungen Verträge erstellen, überprüfen, genehmigen und verwalten können. Es ermöglicht die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern und erleichtert die Verwaltung des gesamten Vertragslebenszyklus.
fynk erleichtert den Vertriebsprozess, indem es flexible Vorlagen für gängige Vertragstypen bietet. Vertriebsteams können rechtskonforme Verträge schnell generieren, bearbeiten und elektronisch signieren, was zu verkürzten Vertragsabschlusszeiten führt.
fynk ermöglicht die automatisierte Analyse von Vertragsdaten, um Compliance-Risiken und Kostenüberschreitungen zu identifizieren. Es bietet auch eine KI-gestützte Vertragsprüfung, um kritische Vertragsinhalte aufzudecken und potenzielle versteckte Verpflichtungen zu erkennen.
fynk erleichtert die Zusammenarbeit in Projektteams, indem es einen zentralen Ort für die Verwaltung von Verträgen bietet. Teams können Verträge gemeinsam überprüfen und bearbeiten, automatische Erinnerungen erhalten und den Status jedes Vertrags verfolgen.
fynk kann nahtlos mit CRM-Systemen wie Salesforce, Pipedrive und HubSpot integriert werden. Dadurch können Vertragsdaten automatisch zwischen beiden Systemen synchronisiert werden, was die Produktivität erhöht und Fehler reduziert
fynk lässt sich in fünf Hauptfunktionen unterteilen:
Neben den genannten Hauptfunktionen gibt es noch ein paar weitere coole Dinge, die für fynk sprechen:
Fynk bietet KI-gestützte Analysen für das Vertragsmanagement, um frühzeitig Vertragsrisiken zu identifizieren und detaillierte Berichte über die Vertragsleistung und Teamaktivitäten zu generieren. Mit semantischer KI-Technologie werden kritische Vertragsinhalte schnell zusammengefasst und digitale Vertragsrichtlinien helfen dir bei der einheitlichen und effizienten Prüfung von Verträgen.
Fynk ermöglicht die nahtlose Integration mit deinen bevorzugten Workflow-Tools, wie CRM-Systemen und Zahlungsplattformen. Durch leistungsstarke Integrationen mit Tools wie Salesforce, Pipedrive, PayPal und Stripe kannst du Verträge erstellen, verfolgen, unterzeichnen und analysieren, ohne deine bestehenden Prozesse zu unterbrechen.
Bei fynk handelt es sich um ein österreichisches Unternehmen mit Sitz in Wien.
Die Sicherheit der Daten hat für fynk höchste Priorität. Die Vertragsverwaltungssoftware ist DSGVO-konform und speichert alle Kundendaten auf einem ISO/IEC 27001-zertifizierten Server in Frankfurt, Deutschland.
Zugriff auf die Daten erfolgt nur nach ordnungsgemäßer Authentifizierung, und fynk gibt Kundendaten unter keinen Umständen an Dritte weiter.
Die Verfügbarkeit der Software wird überwacht, regelmäßige Backups werden durchgeführt, und alle Datenübertragungen sind verschlüsselt, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.
fynk erfüllt die höchsten Standards für Datenschutz und Datensicherheit gemäß den Anforderungen der DSGVO.
Die Kosten für fynk sind nicht öffentlich einsehbar. Du musst zunächst eine kostenlose Demo vereinbaren. Anschließend erhältst du ein individuelles Angebot.
fynk hat auf den gängigen Review-Plattformen bisher kaum Bewertungen erhalten. Auf OMR-Reviews ist es mit 4,5 von 5 Sternen bewertet.
Ein Marketing Manager einer Werbeagentur lobte die übersichtliche und zuverlässige Zeiterfassung des Tools. Es ermöglichte ihm, den Überblick über Urlaubsplanung, Anwesenheit der Kollegen und laufende Projekte zu behalten.
Wenn du auf der Suche nach einem passenden Tool für Vertragsmanagement und digitale Signaturen bist, wirf auch einen Blick auf diese Anbieter:
MOXIS ist ein flexibles Tool zur Digitalisierung von Unterschriftsprozessen in Unternehmen, das sich nahtlos in die bestehende IT-Architektur einfügt und auch mit anderen Signaturlösungen kommunizieren kann. Mit Funktionen wie Formularfeldzuweisung, fortgeschrittener elektronischer Signatur, Stapelfunktion, Signaturworkflows, Vorlagen und mehr bietet Moxis eine effiziente Lösung für die elektronische Signatur. Das Tool erfüllt alle Sicherheitsstandards der eIDAS-Verordnung und ist DSGVO-konform. Die Preismodelle von MOXIS bieten Flexibilität, und das Tool hat positive Bewertungen erhalten, wobei die Benutzerfreundlichkeit und Effizienzsteigerung hervorgehoben werden.
Weitere Tools findest du im Verzeichnis unter der Kategorie Digitale Signatur Software.
fynk ist eine umfassende Vertragsmanagement-Software, die dein Unternehmen dabei unterstützt, den gesamten Vertragslebenszyklus effizient zu verwalten.
Mit Funktionen wie der automatisierten Vertragserstellung, Zusammenarbeit in Echtzeit, KI-gestützter Vertragsprüfung und automatisierten Erinnerungen bietet fynk eine benutzerfreundliche Plattform, die Unternehmen Zeit spart und die Produktivität steigert.
Die Integration mit CRM-Systemen und anderen Tools ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit und Datenaustausch.
Darüber hinaus erfüllt fynk hohe Sicherheitsstandards und Datenschutzanforderungen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit von Unternehmensdaten zu gewährleisten.
Insgesamt ist fynk eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, die ihr Vertragsmanagement optimieren möchten.
Dokumentenmanagement für KMU – Dokumente ortsunabhängig digitalisieren, verwalten und bearbeiten
Noch keine Erfahrungsberichte vorhanden
Welche Erfahrungen hast du gemacht?