Slido hilft dir, dein nächstes Meeting mit Leben zu füllen! Mit interaktiven Umfrage- und Quiz-Tools kannst du deine Teilnehmer:innen begeistern - egal, wo auf der Welt sie sich befinden.
Welche Funktionen hat Slido?
Mit Slido hast du folgende Funktionen im Moderationskoffer:
- Echtzeit-Abstimmungen
- Fragerunden
- Quiz
- Analytics-Bereich für Auswertungen
- Ideen der Teilnehmer sammeln
- Spracheinstellungen für Teilnehmer
- Integration anderer Tools (Google Slides, PowerPoint, vimeo, YouTube uvm.)
Welche Vorteile bietet Slido?
Neben diesen Funktionen bietet Slido dir außerdem folgende Vorteile:
- Slide-Switcher (Handy-App zum Umschalten der Slides)
- Simultane Nutzung bei mehreren Veranstaltungen gleichzeitig
- über 30 Designmöglichkeiten
Ist Slido sicher?
Bei deinen Veranstaltungen kannst du als Administrator festlegen, wer welche Rechte erhält. Du kannst bei Bedarf auch deine Veranstaltungen mit einem Passwort schützen. Der Unternehmenssitz von Slido befindet sich in der Slowakei, also in der Europäischen Union.
Wie viel kostet Slido?
Für Slido stehen dir vier verschiedene Abonnements zur Auswahl:
- Basic (0€): bis zu 100 Teilnehmer, Fragen sammeln, 3 Umfragen pro Event, keine Moderationsfunktionen
- Engage (10€ pro Monat): 1 Benutzer, bis zu 200 Teilnehmer, unbegrenzte Umfragen und Quiz, grundlegender Datenschutz, Datenexporte und mehr.
- Professional (50€ pro Monat): ab 2 Benutzer, bis zu 1000 Teilnehmer, Fragenmoderation, Branding, erweitertet Datenschutz, Teamarbeit und mehr.
- Enterprise (150€ pro Monat): ab 3 Benutzer, bis zu 5000 Teilnehmer, professionelles Onboarding, Single Sign On, Bereitstellung von Admins und mehr.
Bei allen kostenpflichtigen Paketen hast du eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Du kannst auch die Anzahl der Nutzer bei allen kostenpflichtigen Paketen erhöhen. Mehr dazu findest du auf der Preise-Seite von Slido.
Welche Erfahrungen haben andere Nutzer/innen gemacht?
Slido wird auf Review-Plattformen wie folgt bewertet:
- g2.com: 4,5 von 5 Sternen
- Softwareadvice.com: 4,5 von 5 Sternen
- Trustradius.com: 8,8 von 10 Punkten
Besonders häufig loben die Nutzerinnen und Nutzer die leichte Usability und die Interaktionsfunktionen wie Quizz und Q&As. Ein Nutzer bemängelt die zeitliche Begrenzung im kostenlosen Plan. Diese Limitierung gibt es bei den kostenpflichtigen Plänen jedoch nicht.
Welche Alternativen gibt es?
Wenn du ein Online Event durchführen möchtest, schau dir auch noch diese Anbieter an, bevor du eine Entscheidung triffst. Es ist immer gut, vorher einige Tools zu testen, bevor du tatsächlich dein Geld investierst.
- SpatialChat ist ein innovatives Tool, das die sozialen Interaktionen im realen Leben durch Video-Chat-Unterhaltungen nachbildet. Dabei können sich bis zu 50 Teilnehmer in einem Raum aufhalten und chatten, ihren Bildschirm teilen, gemeinsam Bilder & Videos anschauen und vieles mehr. SpatialChat ist nicht nur für Videoconferencing geeignet, sondern bietet durch seine flexible Preispakete auch umfassende Online-Erlebnisse für E-Learning, Parties oder Broadcasting.
- Streavent ist der Online Campus für dein nächstes großes Event. Mit dem Baukastensystem kannst du dein virtuelles Event vollständig individualisieren und nur Funktionen und Räumlichkeiten zusammenstellen, die du auch wirklich für dein Event brauchst. Egal ob Vortrag, Vorlesung, Podiumsdiskussion, Interview, Workshop oder Messe. Aus zahlreichen Bausteinen findest du bei Streavent für jeden Anwendungszweck eine passende Lösung.
Fazit
Mit Slido kannst du dein nächstes Online Event auf die nächste Stufe heben. Mit coolen Interaktionsmöglichkeiten bringen sich deine Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicherlich mit in deine Präsentation mit ein.
Noch keine Erfahrungsberichte vorhanden
Welche Erfahrungen hast du gemacht?