Mit dem Tools Tolstoy kannst du mehr Persönlichkeit auf deine Landingpage oder Website bringen, indem du interaktive Videos hinzufügst. Das heißt, dass der User nach einer kurzen Videosquenz immer entscheiden kann, welche Informationen er als nächstes erhalten möchte - daraufhin spielt die nächste Videosequenz.
Wofür eignet sich Tolstoy?
Mit Tolstoy kannst du unterschiedliche Szenarien abdecken:
- Websites: Überrasche deine Websitebesucher mit einem interaktiven Videoerlebnis. Ideal für: Gründergeschichten, FAQ, Ankündigungen und Werbeaktionen
- Landingpages: Sende deinen bezahlten Traffic an spezielle Video-Landingpages und Video-Feeds, die automatisch in Tolstoy erstellt werden. Besonders in sozialen Netzwerken kommen diese Inhalte gut an, da die User Videoinhalte gewöhnt sind. Besucher können direkt aus dem Video Dinge in den Warenkorb legen! Ideal für: Bezahlten Traffic
- SMS Kampagnen: Du kannst Tolstoy-Videos auch in SMS einbetten und damit Kampagnen , indem Sie einkaufbare Tolstoys in Ihre SMS-Kampagnen einbetten, die direkt an Ihre Kunden gesendet werden. Ideal für: Ankündigungen und Werbeaktionen
- E-Mails: Hebe dich von der Masse ab, indem du kaufbare Tolstoys in deinen E-Mail-Kampagnen einbindest. Ideal für: Ankündigungen und Werbeaktionen
Ist Tolstoy sicher?
Bei Tolstoy handelt es sich um einen Anbieter aus Austin (Texas, USA). Die Daten werden dabei über AWS (Amazon Web Services) verarbeitet.
Wie viel kostet Tolstoy?
Bei Tolstoy stehen dir drei Abonnement-Möglichkeiten zur Auswahl.
- Free: 10 Tolstoys, 1.000 Impressions inkl. bis zu 50 Creators Lite, 5 Teile pro Tolstoy, 5 Minuten Aufnahmedauer, Call To Actions im Video, Link und Social Sharing, Einbetten in Mails, Integrationen, Team Arbeitsbereich
- Pro (19$ / Creator / Monat): Wie Free, außerdem unbegrenzte Anzahl an Tolstoys, 5.000 Impressions pro Monat, unlimitierte Creators, 30 Teile pro Tolstoy, unbegrenzte Aufnahmedauer, Landingpage Logo, Custom Startscreen, custom Buttons, Analytics, uvm.
- Enterprise (auf Anfrage): Unbegrenzte Mitglieder, Tolstoy-Wasserzeichen entfernen, Salesforce-Integration (Beta), personalisiertes Onboarding, spezieller CSM, Benutzerrollen und -verwaltung, benutzerdefinierte Analytik, benutzerdefinierte Widget-Regeln und -Auslöser
Welche Erfahrungen haben andere Nutzer/innen gemacht?
Spott wird auf Review-Plattformen wie folgt bewertet:
- ProductHunt.com: 5 von 5 Sternen
- g2.com: 4,7 von 5 Sternen
Besonders häufig wird die Benutzerfreundlichkeit des Tools von den Usern gelobt. Ein Nutzer würde sich einen niedrigeren Preis wünschen. Im Vergleich zu anderen Produkten ist Tolstoy jedoch bereits recht kostengünstig.
Welche Alternativen gibt es?
Wenn du auf der Suche nach Tools für interaktive Videos bist, wirf auch einen Blick auf diese Anbieter:
- Spott ist eine Onlineplattform, auf der du interaktive Videos erstellen kannst. Dabei kannst du Video-Schnipsel hochladen und Buttons einfügen, sodass der User steuern kann, wie es weiter geht. Dadurch erreichst du ein hohes Maß an Persönlichkeit auf deiner Seite.
Weitere Video-Tools findest du bei uns im Verzeichnis.
Fazit
Mit Tolstoy hast du einen soliden Anbieter, wenn es um das Erstellen von interaktiven Videos geht. Du kannst die Videos auf einer sehr benutzerfreundlichen Oberfläche zusammenstellen und Buttons einbauen. Das Tool verfügt außerdem über eine kostenlose Version, sodass du es wunderbar testen kannst, bevor du eine Entscheidung triffst. Bedenke aus datenschutzrechtlichen Gründen, dass Tolstoy ein amerikanischen Anbieter ist.
Noch keine Erfahrungsberichte vorhanden
Welche Erfahrungen hast du gemacht?