Paddle vereinheitlicht Zahlungen, Abonnement- und Rechnungsverwaltung, manuelle Rechnungsstellung, Umsatzsteuer- und Finanzkonformität und mehr mit einer All-in-One SaaS-Commerce-Plattform. Egal ob bei Zahlung per PayPal, Überweisung oder Kreditkarte, Paddle identifiziert und bestreitet Rückbuchungsforderungen für dich. Für den Service brauchst du keine extra Subscription, es wird per Transaktion abgerechnet.
6 Erfahrungen
schau mal nach in deinen E-Mails müsstest du herausfinden können, für welchen Software-Anbieter du bezahlst. Das wird ja nur über Paddle eingezogen.
In deinen E-Mails sollte sowas stehen wie: ANBIETER (via Paddle.com)
Dann weißt du, für was du da bezahlst und kannst es bei dem Anbieter dann kündigen.
LG
Jan
besten Dank für deinen Kommentar. Hier kannst du allerdings nicht kündigen. Wir sind nicht paddle direkt.
Du müsstest deinen Tarif bei dem Anbieter kündigen, bei dem du ein Abo abgeschlossen hast und dieser setzt wahrscheinlich dann paddle als Zahlungstool ein.
Viel Erfolg damit und Grüße
Jan
aja, das ist mir auch schon mal aufgefallen. Das Abbuchen von Paddle ist manchmal nicht richtig eindeutig, für welches SaaS Tool oder was auch immer man gekauft hat. Könnte dann auch daran liegen, dass der SaaS-Anbieter bei seinen Einstellungen was falsch gemacht hat.
Naja hoffe du findest raus, bei welchem Anbieter du was abgeschlossen hast und weshalb es nun abgebucht wurde.
So ganz ohne Erlaubnis bucht Paddle nicht ab.
Grüße
Jan
Welche Erfahrungen hast du gemacht?