edudip next ist ein deutsches Webinar-Tool, mit dem du browserbasiert hochwertige Audio- und Videoübertragungen realisieren kannst. Die Features passen sowohl zu kleinen und großen Unternehmen als auch zu Bildungseinrichtungen und SaaS-Unternehmen.
Mit edudip next kannst du drei verschiedene Szenarien abdecken:
Mit edudip next kannst du Webinare inkl. Registrierungsseite in deinem Design erstellen. Das Webinar-Tool enhtält alle gängigen Webinar-Funktionen, wie z. B. einen Chat, Handzeichen, Umfragen in Form von Abstimmungen oder Stimmungsbildern sowie Zeichentools für die Interaktion deiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Außerdem kannst du mit edudip next während des Webinars Hintergrundmusik oder Videos abspielen und es gibt automatische Einladungen, Reminder und Follow-Up Nachrichten für deine Events.
Ein weiteres Einsatzgebiet von edudip next ist das E-Learning. Mit edudip next kannst du lebhafte Online-Seminare durchführen und verfügst über Funktionen wie z. B. Handzeichen, Umfragen, Besprechungs-Chats oder Breakout-Räume. edudip next lässt sich außerdem sehr gut durch seine API in andere Learning Management Systeme (LMS) integrieren. Du kannst deine Schulungen auch aufzeichnen und die Ergebnisse mithilfe der Reportings im Nachhinein sehr gut analysieren und auswerten.
Der dritte Bestandteil von edudip next sind die Videokonferenzen. edudip next verfügt auch für Videokonferenzen über interaktive Tools wie Whiteboards und Handzeichen. Es können bis zu 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleichzeitig per Video und Ton an deinen Besprechungen teilnehmen. Neben dem Organisator ist es möglich, einen weiteren Moderator zu bestimmen.
edudip next bietet unter anderem diese Vorteile:
Wie bereits erwähnt, legt edudip next höchsten Wert auf den Datenschutz. Die Server befinden sich in Deutschland und es werden alle DSGVO-Bestimmungen eingehalten. Nach eigenen Angaben muss edudip next im Vergleich zu gängigen US-Anbietern keine Daten auf Anfrage herausgeben. Das hebt edudip next im Bereich des Datenschutzes von einigen Wettbewerbern klar ab.
Bei edudip kannst du zwischen diesen drei Paketen auswählen:
Die genannten Preise beziehen sich auf die monatlichen Kosten bei 24 Monaten Laufzeit.
edudip wird auf Review-Plattformen wie folgt bewertet:
Besonders positiv fällt den Nutzerinnen und Nutzern der hohe Datenschutz und die recht leichte Bedienung von edudip next auf. Einige Nutzer berichten von vereinzelten Problemen mit dem Safari-Browser.
Für Webinare gibt es eine Reihe von Alternativen. Hier sind einige davon:
Das Webinar-Tool edudip next ist eine hervorragende Lösung für Unternehmen, die nach einer einfachen, intuitiven und kostengünstigen Möglichkeit suchen, um DSGVO-konforme Webinare zu erstellen und durchzuführen. Die wichtigsten Funktionen und Vorteile von edudip sind:
4 Erfahrungen
Probleme werden sehr schnell und unkompliziert gelöst!
vielen Dank, dass du deine Erfahrungen zu edudip hier mit uns teilst.
Grüße
Jan
besten Dank für das Teilen deiner jahrelanger Erfahrungen mit dem Tool. Das Hilft anderen Usern sicherlich weiter.
Viele Grüße
Jan
Welche Erfahrungen hast du gemacht?