Bei Miro handelt es sich um ein modernes Online Whiteboard-Tool, mit welchem du von verschiedenen Orten mit deinem Team oder mit Kunden zusammenarbeiten und brainstormen kannst.
Miro bietet dir umfangreiche Funktionen, wenn es um Brainstorming oder andere Aktivitäten geht, die du mit einem Online Whiteboard-Tool umsetzen kannst:
Neben den eben genannten Funktionen bringt dir Miro noch diese beiden genialen Vorteile:
Die Server von Miro stehen in Irland mit einem Backup in Virginia (US). Miro folgt einerseits dem California Consumer Privacy Act (CCPA) und hält sich auch an die General Data Protection Regulation der Europäischen Union.
Bei Miro stehen dir vier verschiedene Pläne zur Auswahl:
Wenn du dich für eine jährliche Zahlungsweise entscheidest, sparst du 20% des monatlichen Beitrags.
Miro wird auf Review-Plattformen wie folgt bewertet:
Besonders häufig werden die umfangreichen Funktionen von Miro gelobt. Diese bieten den Nutzern zufolge einen enormen Mehrwert. Generell ist Miro auch für Neueinsteiger leicht zu bedienen, zu Beginn könnten die vielen Funktionen jedoch etwas überwältigend wirken. Eine Einweisung oder Schulung wäre einigen Nutzern zufolge daher ratsam, um das Potential von Miro voll ausschöpfen zu können.
Auf dem Markt gibt es bereits eine Reihe von Anbietern für Online Whiteboard-Tools. Hier sind noch einige Alternativen, die einen Blick wert sind, bevor du dich entscheidest:
Miro ist ein tolles Online-Whiteboard-Tool, das viele nützliche Funktionen bietet. Bedenke aber, dass es sich um einen amerikanischen Anbieter handelt. Schau dir am besten einige der genannten Alternativen an, bevor du eine Entscheidung triffst.
Sicher und zuverlässig: 99,999 % Erreichbarkeit für Cloud Telefonanlage und Callcenter Software
Werbehinweis:
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass diese Website Affiliate-Links oder andere Link-Kooperationen enthalten kann. Damit finanzieren wir unser Blog-Projekt. Kooperationen haben allerdings keinen Einfluss auf die sorgfältig redaktionell erarbeiteten Texte. Als Blogger schreiben wir über unsere Erfahrungen und die eigene Meinung.
6 Erfahrungen
Ich würde auf Starter upgraden wollen, allerdings ist mir die Preisstruktur nicht klar, weil die Begriffe nicht definiert sind (Mitglied, Team, Board, Besucher, etc.) Wofür genau zahlt man 10 EUR pro Monat? ich habe einige Bewertungen gesehen, in denen sich Kunden darüber beschwert haben, dass sie plötzlich astronomische Rechnungen bekommen haben und die dann nicht einmal kündigen konnten, weil schlicht kein Ansprechpartner zu finden war. Die offizielle Pricing Seite von Miro hilft nicht, weil sie die Begriffe nicht definiert.
ja spannend, dass das verwirrend ist. So wie ich es verstanden habe zahlst du für dich allein 10 €. Dabei kannst du dann so viele Boards erstellen, wie du möchtest.
Arbeiten kannst du an den Boards mit Gästen. Wenn du aber mit neue Mit-Bearbeiter über dich registrierst, kosten diese als "Member" extra.
Kommt also auf deine Anwendung an, ob es bei 10 € bleibt oder dein Tarif teurer wird.
Hoffe meine Einschätzung hilft dir schon mal bei deiner Auswahl.
Grüße
Jan
Mittlerweile nehmen die Bugs aber einfach überhand, so dass ich auf der Suche nach einer Alternative bin. Was offenbar gar nicht so einfach ist.
hast du unseren Blog-Artikel zu den Whiteboard Tools schon gesehen? https://www.digital-affin.de/blog/online-whiteboard-tools/ Da könnte ja noch was dabei sein als Alternative zu Miro.
Grüße
Jan
danke für deine Erfahrungen mit Miro. Was ist dein Favorit unter den Funktionen?
Grüße
Jan
Welche Erfahrungen hast du gemacht?