ChatWerk ist eine zentrale Kommunikationsplattform für Unternehmen, die verschiedene Messenger-Dienste wie WhatsApp, Instagram Direct, Facebook Messenger, Telegram und Webchat in einer einzigen Inbox bündelt.
Die Software richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Kund*innen dort abholen möchten, wo diese sich ohnehin aufhalten – in den sozialen Netzwerken und Messenger-Apps.
Ob im Kundenservice, Vertrieb, Marketing oder Recruiting: ChatWerk macht die Kommunikation effizienter und persönlicher.
ChatWerk bietet eine breite Palette an Funktionen, die auf moderne Messenger-Kommunikation ausgelegt sind:
ChatWerk ist ideal für Unternehmen aller Größenordnungen, die Wert auf effiziente, persönliche und sichere Kundenkommunikation legen. Besonders profitieren:
Ja. ChatWerk legt besonderen Wert auf Datenschutz und Sicherheit.
Die Plattform ist zu 100 % DSGVO-konform, wird in Deutschland entwickelt und gehostet (Serverstandort: Frankfurt am Main). Alle Daten – inklusive Nachrichteninhalte – werden Ende-zu-Ende verschlüsselt übertragen.
Es findet keine Synchronisation mit privaten Telefonbüchern statt. Unternehmen erhalten zudem rechtliche Vorlagen und Unterstützung bei der Datenschutzkonformität.
ChatWerk bietet vier Preismodelle (jeweils im Jahresvertrag):
Zusätzliche Features wie weitere WhatsApp-Accounts, Mitarbeitende oder Kampagnen sind gegen Aufpreis zubuchbar. Es fällt außerdem eine 10 % Service-Fee auf die Meta-Nachrichten-Gebühren bei Kampagnen an.
ChatWerk wird auf den verschiedenen Bewertungsplattformen folgendermaßen bewertet:
Insgesamt fällt das Feedback der Nutzer zu ChatWerk sehr positiv aus. Besonders geschätzt wird die übersichtliche Benutzeroberfläche, die eine intuitive Bedienung ohne lange Einarbeitungszeit ermöglicht. Viele loben die Möglichkeit, verschiedene Messenger-Kanäle zentral zu verwalten, inklusive WhatsApp, Instagram, Facebook und Telegram. Auch die Filter- und Tagging-Funktionen sowie die Zuweisung von Kontakten an Teammitglieder sorgen für eine gute Struktur im Arbeitsalltag.
Ein weiterer Pluspunkt ist der hilfreiche und schnell erreichbare Support, der von mehreren Nutzern als sehr freundlich und lösungsorientiert beschrieben wird. Auch die DSGVO-Konformität, der deutsche Serverstandort sowie die Möglichkeit, automatisierte Newsletter oder Chatbots zu nutzen, kommen gut an.
Einige Nutzer wünschen sich allerdings mehr Flexibilität bei der Automatisierung, zum Beispiel durch individuellere Antwortoptionen je Kanal oder eine automatisierte Keyword-Segmentierung. Auch die App-Performance auf mobilen Geräten wird gelegentlich kritisch gesehen – etwa wenn Benachrichtigungen verzögert angezeigt oder Chats nicht sauber synchronisiert werden. In manchen Fällen wird der Wunsch nach besserer Transparenz bei Zusatzkosten für bestimmte Marketingfunktionen geäußert.
Trotz dieser vereinzelten Verbesserungsvorschläge wird ChatWerk von der Mehrheit der Nutzer als praktisches und zuverlässiges Tool für moderne Kundenkommunikation bewertet – mit einer sehr guten Gesamtzufriedenheit.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Tools für deine Kundenkommunikation bist, dann wirf auch einen Blick auf diese Anbieter:
Weitere Tools findest du im Verzeichnis unter der Kategorie Kommunikationstools.
ChatWerk ist eine durchdachte, vielseitige Lösung für Unternehmen, die Messenger-Kommunikation ernst nehmen. Es vereint alle relevanten Kanäle in einer zentralen Inbox, ist technisch auf dem neuesten Stand, einfach zu bedienen und dabei vollständig DSGVO-konform. Wer Kund*innen professionell über WhatsApp & Co. erreichen will, findet mit ChatWerk ein starkes Tool, das Effizienz, Sicherheit und Personalisierung vereint.
🔎 Tipp: Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, die viele Anfragen über WhatsApp & Co. erhalten, kann ChatWerk ein echter Gamechanger sein.
Werbehinweis:
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass diese Website Affiliate-Links oder andere Link-Kooperationen enthalten kann. Damit finanzieren wir unser Blog-Projekt. Kooperationen haben allerdings keinen Einfluss auf die sorgfältig redaktionell erarbeiteten Texte. Als Blogger schreiben wir über unsere Erfahrungen und die eigene Meinung.
Noch keine Erfahrungsberichte vorhanden
Welche Erfahrungen hast du gemacht?