Das BLoK-Berichtsheft, entwickelt von der BPS GmbH, ist eine innovative Lösung für Unternehmen, die ihren Auszubildenden in der dualen Ausbildung ein modernes und effizientes Werkzeug zur Berichtsheftführung bieten möchten.
Diese webbasierte Anwendung eignet sich perfekt für Ausbildungsbetriebe, Ausbilder/innen, Auszubildende sowie Berufsschulen und überbetriebliche Einrichtungen.
Das BLoK-Berichtsheft bringt alle relevanten Akteure auf einer gemeinsamen digitalen Plattform zusammen.
Die Anwendung orientiert sich an aktuellen Vorgaben und Standards zur Berichtsheftführung und bietet eine Vielzahl von Funktionen, um den gesamten Ausbildungsprozess zu optimieren.
Für wen eignet sich das BLoK-Berichtsheft?
- Ausbildungsbetriebe: Unternehmen, die Auszubildende in der dualen Ausbildung beschäftigen und den Prozess der Berichtsheftführung modernisieren möchten.
- Ausbilder/innen: Personen, die verantwortlich sind für die Begleitung und Unterstützung der Auszubildenden während ihrer praktischen Ausbildung.
- Auszubildende: Lernende, die ihr Berichtsheft digital führen und darin Ausbildungsnachweise, Bilder, Videos und Dokumente erfassen möchten.
- Berufsschulen und überbetriebliche Einrichtungen: Institutionen, die Teil des Ausbildungsprozesses sind und von der digitalen Zusammenarbeit profitieren möchten.
Wesentliche Funktionen des BLoK-Berichtshefts
- Digitale Berichtsheftführung: Azubis können ihre Ausbildungsnachweise im Tages- oder Wochenformat digital erstellen und anpassen.
- Multimediale Einträge: Bilder, Videos und Dokumente können zu den Berichtsheften hinzugefügt werden, um den Ausbildungsfortschritt visuell zu dokumentieren.
- Lernortkooperation: Die Plattform ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Berufsschulen, überbetrieblichen Einrichtungen und Ausbildungsbetrieben, um den Lernprozess zu optimieren.
- Ausbildungsfortschritt: Das BLoK-Berichtsheft verknüpft erfasste Tätigkeiten mit den Rahmenplänen und ermöglicht eine transparente Einschätzung des fachlichen und persönlichen Fortschritts.
- Zusatzmodule: Erweiterbare Module wie Checklisten und Planungstools bieten zusätzliche Unterstützung für Ausbildungsthemen und -abläufe.
- Prüfungsprozedere: Exportieren von Berichtsheften und Anlagen in PDF-Format zur Prüfungsvorbereitung gemäß den Anforderungen der Prüfungsstellen.
Das BLoK-Berichtsheft ist eine bewährte Lösung, die bereits seit 2012 in der bundesweiten Ausbildungspraxis erfolgreich im Einsatz ist. Es ist branchenübergreifend einsetzbar und erfüllt die Anforderungen verschiedener Ausbildungsberufe und des dualen Studiums.
Die Preise für das BLoK-Berichtsheft variieren je nach gewähltem Leistungsumfang und Zusatzmodulen. Unternehmen haben die Möglichkeit, die Anwendung zunächst 4 Wochen lang kostenlos zu testen, um ihre Effektivität und Passgenauigkeit für ihren Ausbildungsprozess zu überprüfen.
Wenn du auf der Suche nach einer modernen, digitalen Lösung für die Berichtsheftführung in der dualen Ausbildung bist, bietet das BLoK-Berichtsheft der BPS GmbH eine umfassende und praxiserprobte Lösung.
Noch keine Erfahrungsberichte vorhanden
Welche Erfahrungen hast du gemacht?