verzeichnis.digital-affin.de https://verzeichnis.digital-affin.de/software/ Tue, 30 Sep 2025 06:06:39 +0000 de-DE hourly 1 Oniva https://verzeichnis.digital-affin.de/software/oniva-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/oniva-erfahrungen/#comments Mon, 29 Sep 2025 11:38:00 +0000 Online Event https://verzeichnis.digital-affin.de/software/oniva-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Bei Oniva handelt es sich um eine Event Management Software, mit über eine zentrale Plattform physische, virtuelle und hybride Events verwalten kannst.

Kreiere ein besseres Event-Erlebnis für dich und deine Teilnehmer.

Funktionen von Oniva

Mit Oniva kannst du unter anderem die folgenden Anwendungsfälle abdecken:

  • Mitarbeiter-Events
  • Marketing-Events
  • Konferenzen
  • Aus- und Weiterbildungen
  • Event Community
  • Virtuelle und Online Events
  • Hybride Events

Auf die Funktionen für jeden Anwendungsfall gehe ich jetzt genauer ein.

Mitarbeiter-Events

Mit Oniva kannst du das Event Management für deine internen Mitarbeiter-Events abwickeln. Dir stehen dabei folgende Funktionen zur Verfügung:

  • Persönliche Event Einladungen direkt aus Oniva versenden
  • Zugriff für ausgewählte Teilnehmer oder Abteilungen einschränken
  • An- und Abmeldemöglichkeiten anbieten
  • Flexible Zusatzoptionen wie Hotel- oder Essenspräferenzen abfragen
  • Steigerung der Produktivität durch Automatisierungen
  • Event Dashboard zur Übersicht und Sicherheit in der Eventplanung
  • Individuelle Branding- und Datenschutzeinstellungen zur Einhaltung interner Vorgaben.

Marketing-Events

Mit der Event Software Oniva kannst du deine öffentlichen und exklusiven Marketing-Events entlang der gesamten Event Erlebniskette organisieren. 

Dazu stehen dir folgende Funktionen bereit:

  • Event Einladung: Automatisierter Versand von persönlichen Einladungen, Remindern und Dankes-E-Mails
  • Event Website: Erstellung interaktiver Event-Webseiten im eigenen Branding mit allen Informationen wie Agenda & Speakers
  • Guest Management & Anmeldetool: Flexible Registrierungs- und Buchungslogiken für individuelle Anmeldemöglichkeiten
  • Event Dashboard zur Übersicht und zur Gewinnung von mehr Sicherheit bei der Eventplanung
  • Nahtloses Event-Erlebnis durch E-Tickets und Event-Badges sowie Event Check In App.

Oniva ist somit gut für dein Event Marketing geeignet.

Konferenzen

Mit Oniva kannst du deine Konferenzen jeder Größe und Komplexität organisieren. Du hast dabei Zugriff auf diese Funktionen:

  • Bewerbung des Events mit integrierter Newsletter-Funktion
  • Erstellung von Konferenz-Webseiten im eigenen Branding mit Agenda, Rednern und Sessions
  • Ticketverkauf mit integrierter Bezahllösung und Kontingenten
  • Definition von Preiskonditionen pro Zielgruppe
  • E-Tickets und Event-Badges für ein nahtloses Event-Erlebnis
  • Check-in-App zur Überprüfung von Tickets beim Einlass.

Aus- und Weiterbildungen

Mit Oniva hast du eine zentrale Plattform zur Veröffentlichung von Aus- und Weiterbildungsangeboten, die folgende Funktionen bietet:

  • Zentrale Auswertung von Teilnehmern
  • Angebote in einer Event-Bibliothek nach Kategorien veröffentlichen
  • Produktivität steigern durch Import von Terminserien und Kopierfunktion
  • Flexibles Abfragen von Zusatzinformationen wie Anreise oder Übernachtung
  • Integrierte Bezahllösung für bezahlte oder kostenlose Anmeldungen
  • Möglichkeit zur virtuellen oder physischen Teilnahme an Angeboten
  • Erfassung der Anwesenheit mit einer Check-in-App
  • Auswertungs- und Analysemöglichkeiten für alle Events

Event Community

Du kannst Oniva auch als zentrale Event Plattform für Communities einsetzen und dabei auf diese Funktionen zurückgreifen:

  • Verbindung von Mitgliedern zu Events
  • Publizieren von Community Events in Kategorien
  • Bewerbung von Events durch Promotionen
  • Einbindung der Community durch nutzergenerierte Events
  • Erhöhung der Interaktionen durch P2P-Mitteilungen
  • Angebot von virtuellen oder physischen Events
  • Erfassung von Anwesenheit durch Check-in App
  • Auswertungs- und Analysemöglichkeit über alle Events

Virtuelle und Online Events

Oniva ermöglicht dir ebenfalls die Durchführung von virtuellen und Online-Events mit Live-Streaming.

  • Es kann verschiedene Videokonferenz-Lösungen wie Microsoft Teams, YouTube, Zoom und Google Meet integrieren.
  • Oniva bietet eine integrierte Bezahllösung an, um sowohl bezahlte als auch kostenlose Anmeldungen zu ermöglichen.
  • Es können einfache bis mehrfache Sessions angeboten werden.
  • Die Event-Dramaturgie kann durch einen Live-Countdown erzeugt werden.
  • Oniva ermöglicht es, die Anzahl der Teilnehmer durch einen virtuellen Check-in zu messen.

Hybride Events

Oniva ist auch eine Software für hybride Events, die folgende Funktionen bietet:

  • Kombination von virtueller und physischer Teilnahme an einem Event
  • Automatisierter Versand von Einladungen, Erinnerungen und Dankes-E-Mails an Teilnehmer
  • Nahtloses Teilnehmererlebnis sowohl für physische als auch virtuelle Teilnehmer
  • Erstellung von interaktiven Event-Webseiten im eigenen Branding mit allen Informationen wie Agenda und Sprechern
  • Flexible Registrierungs- und Buchungslogiken je nach Teilnahmeart
  • Volle Übersicht und Kontrolle durch virtuellen und physischen Check-in

Ist Oniva sicher?

Bei Oniva handelt es sich um einen Schweizer Anbieter.

Oniva ist ISO 27001 zertifiziert und bietet somit eine sichere Cloud-Umgebung für die Verwaltung von Event-Daten. 

Zudem ist Oniva außerdem ISO 9001 zertifiziert, was bedeutet, dass das Unternehmen eine hohe Qualität und Sicherheit in allen Geschäftsprozessen gewährleistet.

Um sicherzustellen, dass die Software auch gegen externe Angriffe geschützt ist, hat Oniva ein Bug-Bounty-Programm implementiert, das es externen Experten ermöglicht, Schwachstellen zu melden und Belohnungen zu erhalten.

Die Datenhaltung erfolgt ausschließlich in der Schweiz, was bedeutet, dass Oniva den strengen Schweizer Datenschutzbestimmungen entspricht.

Oniva ist zudem GDPR-konform und entspricht somit den europäischen Datenschutzbestimmungen. Das Unternehmen nimmt den Datenschutz sehr ernst und stellt sicher, dass alle Daten nur im Einklang mit den Datenschutzrichtlinien verarbeitet werden.

Wie ist die Oberfläche von Oniva gestaltet?

Die Oberfläche von Oniva ist sehr übersichtlich und clean gestaltet, was die Nutzung der Software sehr einfach macht.

So sieht das Event Dashboard von Oniva aus:

dashboard 2 oniva

Und die Detailansicht der Events:

events oniva

Wenn du ein neues Event erstellen möchtest, wirst du Schritt für Schritt durch den Prozess geführt. Dabei kann nichts schiefgehen.

event erstellen oniva

Was kostet Oniva?

Die Software Oniva bietet verschiedene Preismodelle, je nach Anforderungen und Nutzungsvolumen:

  • "Event" für einmalige Events: CHF 890,- pro Event, inklusive 500 Registrationen und den wichtigsten Event-Funktionen wie Event-Webseiten, Kampagnen, Check-in und Unterstützung von virtuellen und hybriden Events.
  • "Basic" für jährliche Nutzung: CHF 3'290,- pro Jahr, inklusive 1.000 Registrationen und unbegrenzter Anzahl an Events. Zusätzlich bietet das Paket eine Event-Bibliothek, fünf Administratoren und 5.000 Emails und SMS pro Monat.
  • "Advanced" für mittlere Organisationen: CHF 9'500,- pro Jahr, inklusive 5.000 Registrationen und unbegrenzter Anzahl an Events. Dieses Paket bietet drei Eventtypen, zehn Administratoren, 10.000 Emails und SMS pro Monat und drei E-Mail-Absenderadressen.
  • "Premium" für große Organisationen: Der Preis für dieses Paket ist auf Anfrage erhältlich. Es umfasst 10.000 Registrationen und alle Funktionen des "Advanced"-Pakets. Darüber hinaus bietet es eine dedizierte Cloud-Umgebung, eine individuelle Domain, Single-Sign-On und Active Directory-Integration, unbegrenzte Anzahl an Administratoren, unbegrenzte Anzahl an Eventtypen, Premium-Support und API-Integration.

Welche Alternativen gibt es?

Wenn du auf der Suche nach einem Tool bist, mit dem du Online Events veranstalten kannst, wirf auch einen Blick auf diese Anbieter:

  1. Streavent ist eine Online-Veranstaltungsplattform, die es Nutzern ermöglicht, ihre virtuellen Events individuell zu gestalten. Das Baukastensystem bietet zahlreiche Bausteine, die für verschiedene Anwendungszwecke wie Vorträge, Vorlesungen, Podiumsdiskussionen, Interviews, Workshops oder Messen geeignet sind. Die Experten von Streavent stehen den Nutzern bei der Umsetzung zur Seite und unterstützen sie während des Events.
  2. Movingimage ist ein deutscher Anbieter von Video-Hosting und Livestreaming-Lösungen, die eine zuverlässige Plattform bieten, um Videoinhalte und Veranstaltungen zu streamen. Die Plattform eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche wie Workshops, Schulungen, Konferenzen, Messen und Mitarbeiterversammlungen. Durch die Nutzung der Plattform kann die persönliche Interaktion gefördert und der Erfolg virtueller Events gesteigert werden.
  3. SpatialChat ist ein Tool, das Video-Chat-Unterhaltungen nutzt, um soziale Interaktionen im realen Leben nachzubilden. Es bietet Platz für bis zu 50 Teilnehmer in einem Raum, in dem sie chatten, Bildschirminhalte teilen, gemeinsam Bilder und Videos ansehen und vieles mehr können. SpatialChat eignet sich nicht nur für Videoconferencing, sondern auch als Plattform für E-Learning, Partys, Broadcasting oder als virtuelles Büro. Es gibt flexible Preispakete, die sowohl für kompakte als auch umfassende Online-Erlebnisse passend sind.

Weitere Anbieter findest du im Digital Affin Verzeichnis in der Kategorie Online Event Tools.

Fazit

Oniva ist ein leistungsstarkes Event Management Tool für Events, das es dir ermöglicht, eine nahtlose Verbindung zwischen physischen und virtuellen Veranstaltungen herzustellen. 

Oniva kann von Veranstaltern u. a. als Einladungstool für personalisierte Einladungen und automatische Reminder eingesetzt werden, aber auch, um interaktive Event-Webseiten im eigenen Branding zu erstellen, flexible Registrierungs- und Buchungslogiken einzusetzen und volle Übersicht und Kontrolle durch virtuelle und physische Check-in-Funktionen zu behalten.

Darüber hinaus bietet Oniva verschiedene Preispakete, die auf die unterschiedlichen Anforderungen von Veranstaltern abgestimmt sind. Von einmaligen Events bis hin zu umfassenden jährlichen Nutzungspaketen, Oniva bietet flexible Preismodelle für eine Vielzahl von Anwendern.

Insgesamt ist Oniva eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung für hybride Events, die es den Nutzern ermöglicht, ein reibungsloses und effektives Event-Management zu betreiben.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/oniva-erfahrungen/feed/ 1 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Placetel https://verzeichnis.digital-affin.de/software/placetel-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/placetel-erfahrungen/#comments Thu, 25 Sep 2025 16:54:00 +0000 Kommunikation Collaboration Home Office VoIP https://verzeichnis.digital-affin.de/software/placetel-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Ich hab mir die Telefon-Lösung von Placetel einmal genauer angeschaut und berichte hier über meine Placetel Erfahrungen.

Seit 2017 habe ich das Tool im Einsatz, als ich damals auf der Suche nach einer virtuellen Telefonnummer war. Gefunden hab ich Placetel über einen Freund und seit dem bin ich auf der ganzen Welt im Festnetz erreichbar.

Lass uns direkt starten und anschauen, was Placetel alles zu bieten hat.

Placetel virtuelle Cloud Telefonanlage Meine Erfahrungen 1

Tool-Beschreibung:

Mit Placetel erhältst du eine virtuelle Telefonnummer, mit welcher du über Voice over IP, kurz VoIP (Vorteile von VoIP), überall auf der Welt über das Festnetz erreichbar bist. So bleibst du im Büro, im Homeoffice und unterwegs auf Wunsch immer unter einer Nummer erreichbar. 

Der Service richtet sich an moderne Unternehmen, welche die Vorteile einer Cloud-Telefonanlage für sich gewinnbringend nutzen wollen. 

Über das Webportal kannst du dir deine Nummer innerhalb von 5 Minuten einrichten, wenn du möchtest deine existierende Nummer mitnehmen oder eine neue aus über 5.200 Ortsnetzen wählen. 

Wächst dein Unternehmen, so lässt sich die Cloud-Telefonanlage einfach skalieren. Neue Rufnummern sind über das Dashboard in wenigen Minuten eingerichtet und lassen sich einfach an den gewünschten Mitarbeiter umleiten. Placetel unterstützt zudem Videokonferenzen, File- und Screensharing und Instant Messaging für die virtuelle Zusammenarbeit im Team. 

Zusätzlich gibt es das Angebot Webex für Placetel.

Damit deckst du Telefonieren, Messaging und Meetings in einem Tool ab. Dieses Produkt ist besonders für Unternehmen interessant, die ihre gesamte interne Kommunikation mit einem All-in-One-Tool steuern möchten. 

Du kannst dir den Gedanken dahinter hier im Image-Video einmal ansehen: 

Lass uns im weiteren aber nochmal genauer auf die Anwendung von Placetel für die Cloud Telefonie schauen.

Wie läuft die Placetel App? 

Du kannst die App für iOS und Android herunterladen. 

Wenn du dich dann mit deinem Placetel Login einloggst, kannst du dort wie mit einem Softphone deine Anrufe empfangen. Über eine Push-Benachrichtigung wirst du über eingehende Anrufe informiert. Das kannst du allerdings auch ausstellen. 

Das Gute ist auch, du kannst in der App Präferenzen und Regeln festlegen, wann du erreichbar bist und wann nicht. 

Plactel MOBILE

Zusätzlich gibt es von Placetel auch das Produkt Placetel MOBILE. Damit kannst du einen mobilen Vertrag abschließen und dir mit Placetel eine echte Business-Handynummer einrichten. Eine solche Mobilfunk-Integration ermöglicht es dir, alle Funktionen einer Telefonanlage auch unterwegs zu nutzen.

Placetel mit anderen Tools verbinden

Es gibt ein paar Integrationen, mit welchen du deine Telefon-Lösung in dein CRM oder anderes Tool einbinden kannst. 

Ich persönlich nutze das jetzt nicht, bietet sich jedoch für Unternehmen an, die das bereits nutzen. Da gehört zum Beispiel die Schnittstelle zu Hubspot, Pipedrive oder Salesforce dazu. Placetel lässt sich hier mit einem Partner namens Phonemondo mit dem CRM-System verbinden. 

So kannst du im CRM auch tracken, welche Anrufe mit welchem Kunden getätigt wurden. 

Auch ist eine Integration mit Microsoft Teams ziemlich spannend. Auf diese Weise kannst du direkt aus Teams heraus telefonieren.  

Neu: Placetel AI – der KI-Sprachassistent für eingehende Anrufe

Placetel AI ist ein intelligenter Voice-Agent, der Anrufe automatisiert annimmt, Anliegen versteht und je nach Fall z. B. weiterleitet, Tickets anlegt oder Termine vereinbart. Die „Persönlichkeit“ (Stimme, Begrüßung, Tonalität) lässt sich an dein Unternehmen anpassen – ideal als KI-Rezeption, KI-Support oder für Lead-Qualifizierung, auch außerhalb der Geschäftszeiten.

  • Echter Dialog statt IVR: versteht freie Sprache und reagiert kontextbasiert – ganz ohne Tastenmenü.
  • Use Cases & Branchen: z. B. Handwerk, Arztpraxen, Versicherungen – häufige Fragen beantworten, Prioritäten erkennen, gezielt verbinden.
  • Nahtlose Anbindung: Integration in Kalender/CRM/Helpdesk & >2.500 Tools (u. a. make.com, n8n, cal.com, eigene API), damit alles direkt im gewohnten System landet.
  • Skalierbar: mehrere Agents, Absichten/Themen pro Agent, Wissensquellen für Antworten und Regeln fürs Routing.

Preise: keine Grundgebühr; Abrechnung nach Nutzung (z. B. 0,19 €/Min., 9 €/Monat je AI-Rufnummer; mit Minutenpaketen bis 0,13 €/Min.). 

Welches Unternehmen steckt hinter Placetel? 

Lass uns abschließend noch schauen, wer hinter der Firma eigentlich steckt. 

Placetel wurde vor einigen Jahren vom US-Konzern Cisco gekauft und wird von diesem nun betrieben. Die Firma Cisco ist in Sachen Technologie weltbekannt und weist ein umfangreiches Portfolio an Unternehmen auf. 

Die Cloud-Telefonie ist dabei einer der Schwerpunkte. 

Fazit: Ich nutze selbst Placetel

Meine persönlichen Placetel Erfahrungen sind klasse. Ich hatte vor Jahren mal mit einem Free-Tarif gestartet und nutze mittlerweile Webex von Placetel. 

Die Einrichtung war dabei ziemlich simpel. Der Placetel Assistent für hier wunderbar durch die Schritte, um sich eine virtuelle Telefonnummer zu erstellen bzw. Cloud Telefonie im Unternehmen zu integrieren. 

Placetel Einrichtungsassistent

Seit dem bin ich per Festnetz erreichbar und die Anrufe kommen dabei direkt über die App auf meinem iPhone an. 

Das ist super praktisch!

Schau dir Placetel einmal genauer an, ob es auch zu deinen Anforderungen passt.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/placetel-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Crewting https://verzeichnis.digital-affin.de/software/crewting-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/crewting-erfahrungen/#comments Thu, 25 Sep 2025 16:49:00 +0000 Collaboration https://verzeichnis.digital-affin.de/software/crewting-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Crewting automatisiert Kommunikation, Vernetzung und Terminabstimmung und sorgt dafür, dass zur richtigen Zeit die richtigen Mitarbeiter mit den richtigen Informationen erreicht werden - direkt in Microsoft Teams und Slack.

Key Features:

  • Process Automation: Wiederkehrende Kommunikations- und Vernetzungsaufgaben vollständig automatisieren - Datenbasierte Trigger aus Ihrem HRIS starten intelligente Workflow-Ketten für alle wichtigen Employee Experience Momente. Keine manuelle Koordination mehr. Mehr als 40 HRIS Systeme integrierbar.
  • Smart Connections: Skalierbare Mitarbeiterverbindungen intelligent koordinieren - Datenbasiertes Matching verbindet die richtigen Experten, Mentoren und Projektpartner basierend auf Ihren Unternehmensdaten. Von strategischer Vernetzung bis zur Terminkoordination - alles automatisch
  • Communication Intelligence: Employee Experience Qualität messbar machen - Machen Sie den Erfolg Ihrer Employee Experience Maßnahmen sichtbar. Real-time Analytics zeigen Engagement-Raten, Optimierungsvorschläge verbessern kontinuierlich Ihre Abläufe.

Crewting hilft dabei, den Koordinationsaufwand von HR-Teams zu reduzieren und die Employee Experience zu verbessern.

Dabei fügt sich Crewting in die bestehenden Systeme ein, wodurch keine zusätzlichen Apps für Mitarbeiter benötigt werden. 

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/crewting-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Talent2Go https://verzeichnis.digital-affin.de/software/talent2go-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/talent2go-erfahrungen/#comments Wed, 24 Sep 2025 17:02:00 +0000 HR https://verzeichnis.digital-affin.de/software/talent2go-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Talent2Go ist eine moderne, cloudbasierte Software, die speziell für Ausbildungsbetriebe entwickelt wurde. Sie bündelt alle wichtigen Prozesse der Ausbildung an einem Ort – von der digitalen Ausbildungsplanung über das elektronische Berichtsheft bis hin zu Lernmodulen und Feedbacksystemen. Unternehmen können damit nicht nur den organisatorischen Aufwand deutlich reduzieren, sondern auch die Qualität ihrer Ausbildung steigern. Azubis profitieren von einer klaren Struktur, digitalen Tools für die Dokumentation und von integrierten Lerninhalten, die sie optimal auf Prüfungen vorbereiten. Für Ausbilder:innen bietet Talent2Go Transparenz über den Fortschritt, einfache Freigabe- und Bewertungsprozesse sowie die Möglichkeit, Talente frühzeitig zu erkennen und gezielt zu fördern. Dank DSGVO-konformer Datenspeicherung und zahlreichen Schnittstellen zu bestehenden HR-Systemen lässt sich die Lösung reibungslos in bestehende Strukturen integrieren. Damit unterstützt Talent2Go Betriebe dabei, Ausbildung effizienter, moderner und attraktiver zu gestalten.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/talent2go-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Flip https://verzeichnis.digital-affin.de/software/flip-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/flip-erfahrungen/#comments Thu, 18 Sep 2025 23:04:00 +0000 HR Team Kultur Mitarbeiter-App KI Tools Promotion https://verzeichnis.digital-affin.de/software/flip-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Flip ist die in Nutzungsraten führende All-in-One Employee Experience Plattform speziell entwickelt für operative Mitarbeitende, die interne Kommunikation, HR-Self-Services und intelligente Workflows in einer KI-nativen, sicheren Anwendung vereint. 

Die in Deutschland entwickelte Desktop- und mobile App richtet sich an die 80% der globalen Belegschaft, die nicht am Schreibtisch arbeitet und digital schwer zu erreichen wird. 

Sie wird bereits von Millionen von Mitarbeitenden weltweit in Unternehmen wie Bosch, REWE, McDonald's Deutschland, Porsche und GLS eingesetzt.

Mitarbeiter App mit KI fuer Kommunikation in operativen Teams Flip 09 18 2025 11 15 PM

Kernfunktionen der Flip-Plattform als Mitarbeiter-App:

Digitaler Zugang zur interne Kommunikation ohne aufwendige Implementierung: Flip bietet eine vollständig gebrandete, intuitive mobile App, die Mitarbeitende über eine an Social-Media-Interfaces orientierte Menüführung mit Unternehmensnachrichten, Chat, Wissensdatenbanken, HR-Tools und generativer wie agentischer KI verbindet. Keine E-Mail-Adressen, zusätzliche Apps oder teure Lizenzen erforderlich.

KI-gestützter Zugriff auf die unternehmensinterne Wissensdatenbank (Flip Intelligence): Die native KI “Flip Intelligence” lernt aus den Unternehmensdaten und kann zuverlässig Fragen beantworten, Workflows auslösen und bei der Content-Erstellung helfen.

HR-Portal mit Self-Service: Flip ermöglicht leichtes Onboarding neuer Mitarbeitender und gibt On-Demand-Zugriff auf Schichtpläne, Urlaubsanträge, Gehaltsabrechnungen und mehr - ein großes Zeitersparnis für Mitarbeitende, HR und Führungskräfte.

Workflow Engine: Flip automatisiert manuelle, papierbasierte Prozesse wie Gerätebestellungen und Vorfallberichte mit Workflows, die Teams in Sekundenschnelle über ihr Smartphone erledigen können.

Was Flip von anderen unterscheidet:

  • Über 95% Nutzungsraten gegenüber dem Branchendurchschnitt von 30-60%
  • Offline-Fähigkeit - Nutzer können auch ohne Internetverbindung auf Inhalte zugreifen
  • Mehrsprachigkeit mit Übersetzungen in 60+ Sprachen
  • Enterprise-Grade Sicherheit - ISO 27001 zertifiziert, EU-gehostet, DSGVO-konform
  • 80% schnellere und zuverlässigere Kommunikation mit operativen Mitarbeitenden

Praktische Anwendungen:

Personalisierter Newsfeed: Unternehmensnachrichten, Live-Events und Umfragen - gezielt nach Standort, Team und Rolle

Ask AI: Ein nativer KI-Agent, trainiert auf Unternehmensdaten, der alles von Maschinenbedienung bis zur nächsten Schicht beantworten kann

Sichere Kommunikation: DSGVO-konforme Nachrichten und Anrufe mit Gruppen- und Einzeloptionen

Automatisierte Workflows: Onboarding, Vorfallmeldungen, Schulungen - direkt im Chat

Bewertungen und Vertrauen:

Im Apple App Store wird Flip mit 5 von 5 Sternen bei 23 Bewertungen bewertet. Nutzer schätzen besonders die einfache Bedienung und den schnellen Austausch mit Kollegen. Die Plattform erreicht einen hohen Net Promoter Score von 54 bei Enterprise-Kunden und wird von mehr als hundert DAX- und Fortune 500-Unternehmen vertraut.

Fazit:

Flip revolutioniert die Art, wie Unternehmen mit ihren operativen Teams kommunizieren und zusammenarbeiten. Als "neue Art der Führung" (O-Ton eines Kunden) bietet die Plattform weit mehr als nur Information. 

Sie schafft einen digitalen Arbeitsplatz, der jeden Mitarbeitenden in die Digitalisierung einbezieht. Die Kombination aus intuitiver Bedienung, KI-Unterstützung und umfassenden Integrationen macht Flip zur idealen Lösung für Unternehmen, die ihre operative Belegschaft erfolgreich digital vernetzen möchten.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/flip-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Lime Connect https://verzeichnis.digital-affin.de/software/lime-connect-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/lime-connect-erfahrungen/#comments Mon, 15 Sep 2025 15:21:00 +0000 Support Chatbot KI Tools https://verzeichnis.digital-affin.de/software/lime-connect-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Die Messaging-Plattform ermöglicht es deinem Unternehmen eure digitale Kundenkommunikation über Website-Chat, E-Mail, WhatsApp, SMS, Telegram, Threema, Instagram und Facebook Messenger usw. in einem zentralen Posteingang zu empfangen und im Team zu bearbeiten.

Für die Service-Automatisierung bietet Lime Connect (ehemals Userlike) eine selbstlernende Wissensdatenbank mit drei KI-Modulen: 

  1. Chatbots inkl. GPT-4-Integration
  2. intelligente FAQ-Seiten
  3. interaktive Kontaktformulare

Die Unternehmenssoftware wird in Deutschland entwickelt und gehostet und ist DSGVO-konform.

Da sich Lime Connect flexibel an unterschiedliche Unternehmensziele anpassen lässt, eignet sich die Lösung für jede Unternehmensgröße.

Welche Funktionen hat Lime Connect?

Lime Connect unterteilt seine Funktionen in diese Kernbestandteile auf:

  1. Zentraler Posteingang
  2. Website Messenger
  3. Chatbots & Automatisierung
  4. WhatsApp Campaigns
  5. Audio/Video-Anrufe
  6. Integrationen
  7. Mobile App

1. Zentraler Posteingang = Message Center

Lime Connect Message Center erlaubt Kundenservice-Teams eingehende Nachrichten aller Kanäle mit professionellen Funktionen zu bearbeiten und zu verwalten.

Hier sind die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Zentraler Posteingang für Website-Chat, E-Mail, WhatsApp, SMS, Telegram, Threema, Instagram und Facebook Messenger etc.
  • Support und Sales-Funktionen wie Nachrichtenvorlagen, Media-Support für das Versenden von Bild, Video, Textdateien und Sprachnachrichten
  • Live-Übersetzungen, um deine und die Nachrichten deiner Kunden direkt in 26 Sprachen zu übersetzen
  • Kundenprofile im Message Center mit Info zu Standort, Email, besuchten Seiten und mehr
  • Skill-basiertes Routing, um Mitarbeiter abhängig von ihren Fähigkeiten mit Kunden zu verbinden
  • Chat-Weiterleitungen, um Unterhaltungen nahtlos an einen fachkundigen Kollegen zu übergeben
  • Effektive Unterhaltungsverwaltung mit umfangreichen Filter-Optionen
  • Automatische Datenlöschung und Operatoren-Anonymisierung
  • Unbegrenzte Kontakte und Konversationen bereits ab dem Free-Paket inklusive – für die volle Kostentransparenz

2. Website Messenger

Mit Lime Connect Website Messenger begleitest du deine Kunden entlang der gesamten Customer Experience auf deiner Website, generierst Leads und stärkst deine Kundenbeziehungen.

Hier sind die wichtigsten Funktionen im Überblick:

  • Proaktive Chat-Nachrichten, um Kunden automatisiert Support, Rabattcodes und Produktipps anzubieten
  • Gespeicherte Chatverläufe für fortlaufende Unterhaltungen, um Gespräche auch nach Stunden oder Tagen wiederaufzunehmen
  • Video-Anrufe direkt über die Website führen und den Bildschirm teilen
  • Feedback-Optionen in Form von Sterne- und Text-Bewertungen
  • Einbindung eines Datenschutzlinks oder der Verweis zur unternehmenseigenen Datenschutzerklärung
  • Individuelle Gestaltung des Website Messengers passend zum Design deiner Website
  • Verknüpfung von Buttons zum Beispiel zu WhatsApp, Kontaktformular oder FAQ-Seite

3. Chatbots und Automatisierungen

Lime Connect zentrale Wissensdatenbank, der AI Automation Hub, ermöglicht Unternehmen Support-Prozesse zu automatisieren und ihre Service-Kosten deutlich zu senken. Der Hub bietet dafür drei Module, die dank künstlicher Intelligenz mit jeder Kundenanfrage dazulernen und mit der Zeit immer bessere Ergebnisse liefern.

  • KI-Chatbots
    • Setze den Bot als ersten Ansprechpartner für dein Vertrieb- und Kundenservice-Team ein. In Verbindung mit GPT-4 von ChatGPT wird die neuste KI-Technologie bzw. das größte Large-Language-Modell der Welt eingesetzt. Wie auch Lime Connect Website Messenger, greift der KI-Chatbot Kundengespräche immer wieder dort auf, wo sie unterbrochen wurden
  • Smart FAQ
    • Erstelle ein reaktionsschnelles Self-Service-Portal, damit deine Kunden sich rund um die Uhr selbst helfen können. Das System erkennt beliebte Suchbegriffe der Kunden und häufig gestellte Fragen, die dann automatisch ganz oben in der Liste angezeigt werden, noch während der Kunde seine Stichworte eintippt.
  • Kontaktformularvorschläge
    • Das Modul verbindet dein bestehendes Kontaktformular mit dem AI Automation Hub. Kunden werden noch während sie ihre Fragen in das Kontaktformular eingeben, mögliche Lösungen angezeigt, das FAQ-Tickets und -Chats nachhaltig reduziert. 

4. WhatsApp Campaigns

Mit WhatsApp Campaigns sendest du Kunden proaktiv Marketing-Nachrichten in Form von WhatsApp-Newslettern, aktuellen Prospekten oder individuellen Produktcodes. WhatsApp-Kampagnen können ganz einfach in Lime Connect erstellt, zur Freigabe an WhatsApp gesendet und zielgruppenspezifisch gestaltet werden. 

5. Audio- / Videoanrufe

Diese Funktion von Lime Connect erlaubt dir, mit wenigen Klicks von einem Chat zu einem browser-basierten Audio- oder Video-Anruf und bei Bedarf inklusive Screensharing zu wechseln. So kannst du bei sensiblen oder komplexen Themen persönlich mit deinen Kunden sprechen oder deine Produkte live vorstellen. 

Für Videoanrufe bietet dir Lime Connect unter anderem diese Features:

  • Audio- Videoanrufe
  • Bildschirmfreigabe
  • Geräteübertragung
  • Keine App nötig
  • Möglichkeit, Anrufe in Unterhaltungen anzubieten
  • Müheloser Wechsel von Chat zu Video-Anrufen und Bildschirmfreigabe
  • Einsatzmöglichkeiten für komplexe Probleme, Produktpräsentationen und persönlichen Support
  • Volle Kontrolle und Sicherheit der Anrufe
  • Keine neuen Chats während des Anrufs
  • Stressfreie Anrufannahme durch intelligente Routing-Systeme
  • Datenschutzfreundlichkeit durch individuelle Einstellungsmöglichkeiten vor jedem Anruf.

6. Integrationen

Lime Connect kannst du mit einer Menge anderer Tools verknüpfen per Direktintegration oder API verbinden, darunter z. B. 

  • Lime CRM
  • Bigcommerce
  • CapsuleCRM
  • CentralStationCRM
  • EmailTicket
  • Freshdesk
  • GitHub
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
  • Help Scout
  • Slack
  • HubSpot
  • Jimdo
  • JIRA
  • Lime Go
  • Magento
  • Oxid
  • Pipedrive
  • PipelineDeals
  • PrestaShop
  • Salesforce

Ist Lime Connect sicher?

Lime Connect garantiert Datenschutz und DSGVO-Konformität durch eine sichere Dateninfrastruktur und spezielle Schutzfunktionen. 

Alle Chatdaten werden sicher auf Servern in Deutschland gespeichert und es gibt keinen Zugriff für Dritte, auch nicht für neugierige Behörden. 

Lime Connect bietet auch Funktionen für Privatsphäre und Datenschutz wie Anonymisierung von Operatoren und Kontakten, einen Datenschutzlink und einen Datenschutzhinweis direkt im Chatfenster.

Es gibt auch die Möglichkeit der automatischen Datenlöschung und rollenbasierten Datenzugriffs.

Im "Datenschutz-Modus" sammelt Lime Connect nur Informationen, die vom Kunden explizit bereitgestellt werden.

Die Funktionen zum Suchen, Filtern, Herunterladen und Löschen von Daten helfen dir dabei, schnell auf Datenschutzanfragen zu reagieren.

Was kostet Lime Connect?

Lime Connect bietet vier Pakete – vom kostenlosen Einstieg bis zur maßgeschneiderten Enterprise-Lösung. Alle Pakete ermöglichen professionelle Kundenkommunikation über Website-Chat und beliebte Messenger-Kanäle wie WhatsApp.

Hier die wichtigsten Unterschiede:

Free – 0 €/Monat

Der kostenlose Einstieg für Einzelpersonen oder zum Testen der Basisfunktionen.

Enthalten sind:

  • 1 Nutzerplatz
  • Unbegrenzte Unterhaltungen
  • Anpassbares Chatfenster-Design
  • Dateifreigabe
  • Kunden-Feedback-Funktion

Nicht enthalten: API-Zugriff, WhatsApp-Anbindung, Videoanrufe, Chatbot oder KI-Funktionen.

Team – ab 90 €/Monat

Ideal für kleinere Teams, die professionell kommunizieren möchten.

Enthalten sind:

  • 4 Nutzerplätze
  • Unbegrenzte Kanäle
  • 2 WhatsApp-Nummern
  • Live-Übersetzung
  • Videoanrufe & Bildschirmfreigabe
  • Basis-API-Zugriff
  • Standard-Onboarding
  • Chatbot-API

Optional zubuchbar:

  • AI Automation Hub (ab 180 €/Monat zzgl. Einrichtungsgebühr)
  • WhatsApp Campaigns (39 €/Monat zzgl. Unterhaltungskosten)

Corporate – ab 290 €/Monat

Für Unternehmen mit hohen Ansprüchen an kanalübergreifende Kommunikation.

Enthalten sind:

  • 10 Nutzerplätze
  • Unbegrenzte Kanäle
  • 4 WhatsApp-Nummern
  • Alle Team-Funktionen
  • Analytics für umfassende Auswertung

Optional zubuchbar:

  • AI Automation Hub
  • WhatsApp Campaigns

Flex – auf Anfrage

Die skalierbare Lösung für Konzerne und individuelle Anforderungen.

Enthalten sind:

  • 10+ Nutzerplätze
  • 4+ WhatsApp-Nummern
  • Alle Funktionen aus dem Corporate-Paket
  • Voller API-Zugriff
  • Erweitertes Routing
  • Organisationsstruktur & Account-Manager

Optional zubuchbar:

  • AI Automation Hub
  • WhatsApp Campaigns

Add-ons für alle kostenpflichtigen Pakete

WhatsApp Campaigns:

  • Zielgruppen-Targeting, DSGVO-konform
  • 39 €/Monat zzgl. Unterhaltungskosten

AI Automation Hub:

  • KI-gestützte Wissensdatenbank, Chatbots, Automationen
  • Ab 180 €/Monat + 500 € Einrichtungskosten

Welche Alternativen gibt es?

Wenn du auf der Suche nach einer modernen Software für den Kundensupport bist, wirf auch einen Blick auf ChipBot

Mit ChipBot kannst du deine Website personalisieren und interaktiver gestalten. Nutze das Video-Widget, um persönlich mit deinen Besuchern zu sprechen. Beantworte Fragen schnell und standardisiert mit dem FAQ-Bereich. Sei jederzeit erreichbar und hilf potentiellen Kunden mit dem Live-Chat, um sie zu zahlenden Kunden zu machen.

Wenn du auf der Suche nach einer Chatbot Software bist, schau dir doch mal diese beiden Anbieter genauer an:

  1. Tidio ist ein Chatbot-Tool mit verschiedenen Funktionen. Mit dem Live-Chat können Unternehmen ihren Kunden direkt und in Echtzeit helfen, was das Vertrauen in das Unternehmen stärken kann. Der KI-Chatbot arbeitet rund um die Uhr und kann Kunden automatisiert betreuen. Mit der Live-Besucherliste können Unternehmen live verfolgen, wer ihre Website besucht und proaktiv Chats starten, um Besucher zu Leads zu machen. Zudem können vorgefertigte Antworten auf wiederkehrende Fragen vorbereitet werden, um Kunden schneller zu helfen.
  2. Chatbot4you ist ein Chatbot-Tool, das es Unternehmen ermöglicht, auf einfache und schnelle Weise Chatbots zu erstellen und in ihre Website oder ihre sozialen Medien zu integrieren. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und Machine Learning können die Bots Fragen von Kunden beantworten und automatisierte Gespräche führen, um den Kundenservice zu verbessern und gleichzeitig Kosten zu sparen.

Fazit

Insgesamt bietet das Tool Lime Connect eine zuverlässige Live-Chat-Software für Unternehmen, die eine Vielzahl an Funktionen und Integrationsmöglichkeiten bietet.

Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Datenschutz-Funktionen, die für eine sichere Dateninfrastruktur und Datenschutz für Kunden, Mitarbeiter und Unternehmen sorgen. 

Zudem bietet Lime Connect verschiedene Preismodelle für Unternehmen jeder Größe an und ermöglicht eine flexible Anpassung der Chatfunktionen an die individuellen Bedürfnisse.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/lime-connect-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
yuutel https://verzeichnis.digital-affin.de/software/yuutel-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/yuutel-erfahrungen/#comments Mon, 15 Sep 2025 14:50:00 +0000 VoIP Promotion https://verzeichnis.digital-affin.de/software/yuutel-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
yuutel ist seit mehr als 20 Jahren am Markt und bietet VoIP-Telefonie-Lösungen für Unternehmen, aber auch Rufnummern in 140 Ländern an. Mit einem eigenen Telefonnetz betreut yuutel laut eigenen Angaben über 1.300 Firmenkunden weltweit – sogar mit einem eigenen Telefonnetz.

Mit der Cloud-Telefonanlage „yuuphone“ und den „yuuconnect“ SIP Trunks für IP-Telefonanlagen, Microsoft Teams und Genesys Cloud CX gibt es von yuutel VoIP-Lösungen ab 10 Teilnehmern bzw. Kanälen. Für Teams-Telefonie wird das Unternehmen direkt von Microsoft als „Trusted Advisor“ empfohlen.

Für wen eignet sich yuutel?

Die Telefonanlagen-Software sowie die SIP Trunks von yuutel sind ab 10 Teilnehmern bzw. Kanälen erhältlich. Damit eignen sich die VoIP-Lösungen von yuutel in erster Linie für Unternehmen, die viel telefonieren und mehr als 10 aktive Telefonteilnehmer haben. Unter den Referenzen von yuutel sind hauptsächlich KMUs und große Unternehmen aufgezählt.

yuutel hat sich auf die persönliche Beratung spezialisiert – der yuutel Kundenservice wurde mehrfach auszeichnet und bietet im Notfall 24/7 Support. Die Telefonie-Lösungen von yuutel passen also gut zu Unternehmen, die keine Lösung „von der Stange“ suchen und zusätzlich gerne jemanden haben, der beratend zur Seite steht. Das Unternehmen unterscheidet sich dadurch stark von SaaS-Anbietern und den großen Telekom-Unternehmen.

Welche Funktionen bietet yuutel?

Wenn du die virtuelle Telefonanlage von yuutel nutzen willst, erwarten dich unter anderem diese Funktionen:

  • Komplette IPBX-Anlage mit über 150 intelligenten Funktionen
  • Integration aller Endgeräte (Tischtelefone, Smartphones, PCs)
  • Einfache Online-Verwaltung und Self-Service-Administration
  • Mobiles Büro - Telefonieren über Tischtelefon, PC-Client und Smartphone weltweit
  • Zeitpläne - Flexible Steuerung der Anrufe nach deinen Bürozeiten
  • Telefonansagen - Individuelle Ansagen, Musik und Warteschleifen
  • Rufweiterleitungen - Weiterleitung von Anrufen nach deinen festgelegten Regeln
  • Ringrufe - Zusammenfassen von Abteilungen oder Gruppen für Anrufe
  • Telefonkonferenz - Integrierte Telefonkonferenz-Lösung
  • Unified Communications - Chats, Video-Telefonie, Conference, Präsenzanzeige usw.
  • Schnittstellen & Plugins - Integration der Telefonanlage in CRM, Helpdesk, BI und andere Software
  • Statistiken & Dashboards - Umfangreiche Statistiken und Echtzeit-Dashboards
  • Browser-Telefonie - Kostenlose Anrufe über den Internet-Browser (Click-to-Call)
  • Sicher hosted in Österreich - Redundantes Netz in Hochsicherheits-Rechenzentren
  • Einfacher Umstieg von ISDN auf VoIP
  • Checkliste für den VoIP-Umstieg
  • Dokucenter mit Handbüchern, Guides und Tipps zur Telefonanlage

Vorteile von yuutel

Neben diesen Funktionen bietet dir yuutel auch noch weitere Vorteile:

  • Persönlicher 24/7-Support - Kompetente Betreuung und Unterstützung
  • Kostenlose automatische Updates - Regelmäßige Sicherheits- und Funktions-Updates
  • 14-tägiger kostenloser Testzeitraum
  • Virtuelle Telefonie
  • Zukunftssicher und skalierbar mit geringen Kosten
  • Monatlich kündbar ohne langfristige Bindung
  • Ortsunabhängiges Telefonieren mit deiner Büronummer
  • weltweit skalierbar

yuutel sorgt dafür, dass dein Unternehmen rund um die Uhr erreichbar ist und bietet dir 20 Jahre Erfahrung.

Ist yuutel sicher?

Das Unternehmen hostet seine Telefonie-Lösungen in georedundanten Hochleistungs-Rechenzentren in Österreich. Diese unterliegen strengsten europäischen Sicherheitsstandards und sind ISO-zertifiziert. Zusätzlich können die Telefonate verschlüsselt werden. Da yuutel über ein eigenes Telefonnetz verfügt, garantiert es fast 100 % Uptime für seine Services (> 99,999%).

Was kostet yuutel?

Die Cloud-Telefonanlage gibt es für 69 € pro Monat inklusive Web-Zugang mit 10 Teilnehmern und optional Desktop- und Mobile-Lizenzen für je 2,90 € pro Monat und Teilnehmer. Jeder weitere Teilnehmer kostet 6,90 € pro Monat.

Einen SIP Trunk mit 10 Kanälen bekommt man bei yuutel ab 59 € pro Monat. Jeder weitere Kanal kostet 5,90 €/Monat.

Teams-Telefonie ist ab 69 € pro Monat mit 10 Kanälen erhältlich. Jeder weitere Kanal kostet 6,90 € pro Monat. Die Contact Center-Lösung Genesys Cloud CX kann für 79 € pro Monat (10 Kanäle) an das yuutel Netz angebunden werden. Hier kostet jeder weitere Kanal 7,90 € pro Monat.

Dazu kommen jeweils noch die Telefonie-Minuten (ab 0,35 Cent/Minute) und einmalige Setup-Gebühren.

yuutel Preise

  • yuuphone Cloud-Telefonanlage: Ab 6,90 € pro Monat pro Teilnehmer
  • yuuconnect SIP Trunk: Ab 5,90 € pro Monat pro Kanal
  • yuuconnect SIP Trunk für MS Teams Telefonie: Ab 6,90 € pro Monat pro Kanal
  • yuuconnect SIP Trunk für Genesys Cloud CX: Ab 7,90 € pro Monat pro Kanal

Für die Services von yuutel gibt es eine Mindestabnahmemenge von 10 Teilnehmer bzw. Kanälen.

Kosten für Gespräche

  • Interne Gespräche: kostenlos
  • Festnetz DACH: 0,035 €/Min.
  • Mobilnetz Deutschland / Österreich: 0,065 €/Min.
  • Mobilnetz Schweiz: 0,18 €/Minute

Weitere Preisinformationen gibt es auf der Website von yuutel.

Folgende Leistungen sind dabei inkludiert:

  • Kostenlose Rufnummern-Mitnahme
  • Gratis Telefonate intern und innerhalb des yuutel Netzes

Welche Erfahrungen haben Kunden mit yuutel gemacht?

yuutel berichtet auf der eigenen Website von mehr als 1.300 zufriedenen Firmenkunden in ganz Europa, darunter Großbetriebe wie die ASFINAG, die AGES, der ORF und REWE, aber auch zahleiche E-Commerce-Anbieter wie HolidayCheck, refurbed oder die Niceshops-Gruppe. 

Auch auf Google ist das Unternehmen äußerst gut bewertet. Als größte Vorteile werden der gute Kundensupport und die professionelle und schnelle Umsetzung genannt.

Fazit

yuutel bietet VoIP-Telefonie in Form der eigenen Cloud-Telefonanlagen-Software sowie von SIP–Trunks für IP-Telefonanlagen, Teams-Telefonie und Genesys Cloud CX. Diese Services eignen sich für Klein-, Mittel- und Großunternehmen, die mindestens 10 Teilnehmer/Kanäle benötigen und Wert auf persönliche Beratung und sichere Telefonie legen.

Die Voice-over-IP-Lösungen von yuutel unterstützen dein Unternehmen dabei, die Kommunikation effizienter und flexibler zu gestalten. Mit einer Komplettlösung aus der Cloud können alle deine Mitarbeiter:innen nahtlos miteinander verbunden werden, unabhängig von ihrem Arbeitsort und dem genutzten Endgerät.

Die Sicherheit der Telefonie-Daten wird durch das Hosting in georedundanten Hochleistungs-Rechenzentren in Österreich gewährleistet. yuutel legt größten Wert auf Datenschutz und erfüllt alle europäische Sicherheitsstandards.

Zusätzlich bietet yuutel attraktive Preise, mit monatlichen Kosten ab 6,90 € pro Kanal für den SIP-Trunk und 6,90 € pro Teilnehmer für die Telefonanlage und optionalen Erweiterungen wie Desktop-und Mobile-Clients.

Insgesamt bietet yuutel moderne und zuverlässige Voice-over-IP-Lösungen. Mit intelligenten Funktionen, flexibler Skalierbarkeit, günstigen Tarifen und einem umfangreichen Support ist yuutel eine solide Wahl für Unternehmen, die nach einer leistungsstarken und ausfallsicheren Telefonanlage suchen.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/yuutel-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
TARIS https://verzeichnis.digital-affin.de/software/taris-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/taris-erfahrungen/#comments Tue, 02 Sep 2025 12:00:00 +0000 KI Tools https://verzeichnis.digital-affin.de/software/taris-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
50 % der Anrufer möchten nicht mit einer Sprach-KI sprechen. TARIS verbindet deshalb KI-Automatisierung mit echten Mitarbeitern – nahtlos und zuverlässig. Routineanrufe werden effizient durch die KI abgewickelt, während persönliche Anliegen jederzeit von echten Mitarbeitern übernommen werden. So bleibt Ihr Unternehmen erreichbar – ohne Wartezeiten und ohne Brüche im Service.

Stärken von TARIS

  • Hybridlösung im Mittelpunkt: KI übernimmt Routine, Mitarbeiter springen ein, wenn persönliche Betreuung gefragt ist.
  • 24/7-Erreichbarkeit: Keine Lücken – auch abends, am Wochenende oder an Feiertagen.
  • Vielseitig einsetzbar: Kundenservice, Terminierung, Support, Lead-Generierung.
  • Natürlich klingende Gespräche: KI versteht Sprache und Kontext, antwortet flüssig und kundenorientiert.
  • Datenschutz first: 100 % DSGVO-konform, Server in Deutschland, Eigenentwicklung.

Preis:

Bezahlt wird fair und transparent nach Minuten. Die Preise lieben ab: ab 0,55 € pro Minute.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/taris-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
givve https://verzeichnis.digital-affin.de/software/givve-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/givve-erfahrungen/#comments Thu, 07 Aug 2025 08:20:00 +0000 HR https://verzeichnis.digital-affin.de/software/givve-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Überblick: Was ist Givve?

Givve ist eine digitale Lösung für Unternehmen, die Mitarbeitermotivation durch steuerfreie und steuerbegünstigte Benefits steigern wollen. Das Tool bietet mit der givve® Card eine einfache Möglichkeit, Benefits wie den steuerfreien Sachbezug oder den Essenszuschuss digital abzuwickeln – via Prepaid-Mastercard und App-Steuerung.

1. 🎯 Zielgruppenanalyse

Wer sind potenzielle Kunden?

  • HR-Abteilungen & Personaler in KMUs und großen Unternehmen
  • Geschäftsführer kleiner und mittlerer Firmen
  • Steuerberater, die ihre Mandanten über Benefits informieren
  • Startups, die mit wenig Aufwand attraktive Zusatzleistungen bieten wollen

Kennst du diese Situationen?

  • Wunsch nach Mitarbeitermotivation ohne Gehaltserhöhung
  • Komplexität der steuerlichen Umsetzung von Benefits
  • Zeitaufwand und Bürokratie bei klassischen Gutscheinlösungen
  • Mangelnde Digitalisierung und Flexibilität bei bestehenden Benefit-Tools

2. Givve-Angebote im Detail

💳 A) Sachbezug (bis 50 € monatlich steuerfrei)

Was ist das?
Mitarbeitende erhalten bis zu 50 € monatlich steuer- und sozialabgabenfrei als Sachbezug. Mit der givve® Card kann dieses Guthaben flexibel bei Tausenden Akzeptanzstellen (online & offline) verwendet werden.

Vorteile für Arbeitgeber:

  • Steuerfreier Zusatzlohn
  • Keine Zweckbindung – hohe Flexibilität für Mitarbeitende
  • Digital verwaltbar – kein Papierkram

Beispielhafte Anwendung:
Ein Unternehmen mit 30 Mitarbeitenden zahlt jedem 50 € monatlich auf die givve® Card → Steuervorteil für den Arbeitgeber, Motivation für das Team.

Mehr zum Sachbezug

🍽️ B) Essenszuschuss (bis zu 7 € pro Arbeitstag)

Was ist das?
Arbeitgeber können ihren Mitarbeitenden täglich einen Zuschuss zu Mahlzeiten zahlen. givve® Lunch digitalisiert diesen Prozess – ohne Papierbelege oder umständliche Abrechnung.

Vorteile für Arbeitgeber:

  • Bis zu 1.540 € jährlich pro Mitarbeiter steuerfrei
  • Flexibel nutzbar für Frühstück, Mittag- oder Abendessen
  • App-gesteuerte Verifizierung – Finanzamt-konform

Ideal für: Unternehmen ohne eigene Kantine, Außendienst, Homeoffice-Teams.

Mehr zum Essenszuschuss

3. 🛡️ Sicherheit & Compliance

In Punkto Sicherheit spricht einiges für Givve: 

  • DSGVO-konform
  • Serverstandort in Deutschland
  • Steuerkonform gemäß BMF
  • Digitale Prüfspuren – ideal für Betriebsprüfungen

4. Kosten und Tarife

Die Preise variieren je nach Unternehmensgröße und Leistung. Grundstruktur:

Leistung Preisstruktur
givve® Card Monatliche Gebühr pro Karte
givve® Lunch Abrechnung pro aktiver Nutzung
Einrichtung Einmalige Setupgebühr möglich

6. 🌟 Bewertung & Reputation

  • Trustpilot-Bewertung: 4.6+ Sterne (Stand 2024)
  • Hervorragender Support & einfache Nutzung
  • Besonders geschätzt: Onboarding und Steuerkonformität

7. 🔁 Vergleich mit Alternativen

Anbieter Vorteile Givve Unterschiede
Givve Deutsche Lösung, intuitive App, flexibel einsetzbar Fokus auf Sachbezug & Lunch
Edenred International tätig Komplexeres System, höherer Verwaltungsaufwand
Spendit Modernes UX, ebenfalls deutsche Lösung Preislich höher angesiedelt
Belonio All-in-One-Plattform Komplexerer Einstieg, mehr Module

✅ Fazit: So bietest du deinen Mitarbeitern neue Gehaltsmöglichkeiten

Die Kombination aus steuerlichem Nutzen, Flexibilität und digitaler Einfachheit macht Givve zu einer der attraktivsten Lösungen für moderne Mitarbeiter-Benefits.

Informiere dich jetzt und biete deinen Mitarbeitern neue Möglichkeiten an.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/givve-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Onepage https://verzeichnis.digital-affin.de/software/onepage-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/onepage-erfahrungen/#comments Fri, 01 Aug 2025 07:55:00 +0000 Website Promotion https://verzeichnis.digital-affin.de/software/onepage-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Onepage.io ist ein benutzerfreundlicher Website-Builder, der sich auf das Erstellen moderner und richtiger Premium Websites und Funnel konzentriert – ideal für Landingpages, persönliche Portfolios, kleinere Unternehmensseiten oder Kampagnenseiten. Der Fokus liegt auf schneller Umsetzung, Conversion-Optimierung und modernen Design-Elementen.

Hauptmerkmale:

  • Drag-and-Drop-Editor: Keine Programmierkenntnisse nötig, intuitive Bedienoberfläche.
  • Vorlagen & Blöcke: Richtig schöne und viele vorgefertigte Design-Layouts für verschiedene Zwecke.
  • Formulare & CRM-Funktion: Eingebaute Leadgenerierung mit einfachem Kontaktmanagement.
  • SEO-Tools: On-Page-Optimierung und Ladezeit-Optimierung inklusive.
  • Integrationen: Anbindung an Tools wie Google Analytics, Mailchimp, Facebook Pixel u.v.m.

Zielgruppe:

Ideal für Freelancer, Startups, Agenturen, Coaches und kleine Unternehmen, die ohne großen Aufwand professionelle Webseiten erstellen möchten.

Kosten:

Freemium-Modell – kostenlose Basisversion verfügbar; kostenpflichtige Pläne ab ca. 8 €/Monat mit zusätzlichen Funktionen wie benutzerdefinierte Domains, mehr Seiten und erweiterten Integrationen.

Damit liegt Onepage.io im Vergleich mit anderen Tools wie Webflow, Chimpify oder einem Funnelcockpit

Aus unserer Sicht definitiv mal testen. 

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/onepage-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
B2B-Datenbank.de https://verzeichnis.digital-affin.de/software/b2b-datenbank-de-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/b2b-datenbank-de-erfahrungen/#comments Thu, 17 Jul 2025 08:05:00 +0000 Lead Generation Promotion https://verzeichnis.digital-affin.de/software/b2b-datenbank-de-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
B2B-Datenbank.de bietet eine Plattform zum Kauf von über 5 Millionen verifizierten B2B-Firmenadressen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Fokus liegt auf maximaler Transparenz, Kontrolle und Aktualität für Käufer.

Das Besondere: Der gesamte Kaufprozess wird revolutioniert, indem Interessenten bereits vor dem Kauf vollständige Einsicht in die Daten erhalten – inklusive E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Ansprechpartnern mit Position, Web-Technologien, Social Media Kanälen, Bewertungen, Umsatzklassen, Mitarbeiterklassen, Rechtsformen und mehr.

So lassen sich Risiken minimieren und Zielgruppen präzise nach Branchen, Regionen und Preis filtern.

Wichtigste Funktionen von B2B-Datenbank.de

  • Echtzeit-Zielgruppensuche mit über 100 Filteroptionen, darunter Branchencodes, Berufsbezeichnungen, Unternehmensgröße, Web-Technologien, Schlüsselwörter auf Websites und mehr.
  • Tagesaktuelle Daten dank KI-gestützter Crawler-Technologie – firmeneigene Crawler durchsuchen täglich zahlreiche Quellen wie Firmenwebsites, Handelsregister, Jobportale, Social Media Plattformen, staatliche Seiten und Suchmaschinen.
  • Live-Erreichbarkeits-Check: Per Klick prüfen, ob ein Unternehmen aktuell noch erreichbar ist.
  • Kostenloser Testzugang zur Filterfunktion – Zielgruppen können vorab kostenlos definiert werden.
  • DSGVO-konforme Datenquellen, die öffentlich zugänglich und vollständig transparent sind.
  • Individuelle Adresspakete für Marketing, Vertrieb und effektive Neukundengewinnung.

Für wen ist B2B-Datenbank.de geeignet?

B2B-Datenbank.de ist der ideale Partner für Unternehmen, die gezielt und effizient neue B2B-Kontakte aufbauen möchten.

Die Dienste von B2B-Datenbank.de richten sich an Unternehmen, Gewerbetreibende, Vereine, Handwerksbetriebe, Behörden und selbstständige Freiberufler gemäß § 14 BGB​​.

Ist B2B-Datenbank.de sicher und DSGVO-konform?

B2B-Datenbank.de legt einen starken Fokus auf die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Alle Datensätze stammen aus freien, öffentlich zugänglichen Quellen, und das Unternehmen betont, dass ihre Nutzung der Daten die DSGVO-Vorgaben erfüllt und somit das Risiko von Abmahnungen minimiert​​.

Was kostet B2B-Datenbank.de?

Bei B2B-Datenbank.de kannst du entweder ein Preismodell mit einmaliger Zahlung nach Datensätzen oder ein monatliches Abos auswählen.

  • Einmalig ab 0,15 €/Datensatz (netto, keine Mindestabnahme).
  • Monatlich ab 197 € zzgl. 19 % USt. für 1.500 Datensätze pro Monat.

Einmalige Zahlung nach Datensätzen

Hier ist das Preismodell nach der Abrechnung von Datensätzen. Auf der Website kannst du mit dem Schieberegler deine gewünschte Menge an Datensätzen auswählen - der Preis passt sich dann entsprechend an.

B2B Datenbank einmalige Zahlung

Monatliche Abonnements

Hier findest du die aktuellen Preise der monatlichen Abos (Stand Februar 2024).

B2B Datenbank Preismodell monatlich

Wie bewerten andere User B2B-Datenbank.de?

Die Bewertungen für B2B-Datenbank.de sind durchweg positiv.

Nutzer loben vor allem die Aktualität und Qualität der Daten, die präzisen Filtermöglichkeiten sowie den schnellen, hilfsbereiten Support. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, gezielt nach regionalen oder branchenspezifischen Firmenadressen zu suchen – ideal für die lokale Neukundengewinnung.

Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird mehrfach als sehr gut hervorgehoben.

Kleinere Kritikpunkte betreffen die Benutzeroberfläche, die anfangs etwas technischer wirkt, sowie den Wunsch nach noch mehr Filteroptionen und einer direkten CRM-Anbindung.

Insgesamt sehen die Nutzer in B2B-Datenbank.de ein effektives Tool, das Zeit spart und den Vertriebsprozess deutlich vereinfacht.

Hier findest du noch ein paar Erfahrungen von Unternehmern mit B2B-Datenbank.de:

Welche Alternativen gibt es?

Wenn du auf der Suche nach einem Tool für die Lead Generation bist, wirf auch einen Blick auf diese Anbieter:

  1. Lead Hero ist eine fortschrittliche All-in-One-Marketing- und Vertriebs-CRM-Plattform, die darauf abzielt, deinen Lead-Management-Prozess zu transformieren. Mithilfe von künstlicher Intelligenz und Automatisierung ermöglicht Lead Hero deinem Unternehmen, rund um die Uhr Gespräche zu initiieren, Termine mit potenziellen Kunden zu buchen und Kundenbeziehungen zu pflegen.
  2. SalesViewer® ist ein umfassendes Tool, das entwickelt wurde, um anonyme Website-Besucher zu identifizieren und so Vertriebs- und Marketingabteilungen einen einzigartigen Vorteil zu bieten. Es bietet detaillierte Einblicke darüber, wer dein Website besucht und welches potenzielle Geschäftsinteresse diese Besucher haben könnten. Mit seiner Fähigkeit, ein genaues Bedarfsprofil zu liefern und Zugang zu Schlüsselentscheidern zu ermöglichen, verbessert SalesViewer® deine Verkaufsstrategie, indem es einen rationalisierten Ansatz zur Identifikation und Engagement potenzieller Kunden bietet​​​​.
  3. leadfeeder ist ein ausgeklügeltes B2B-Lead-Generierungstool, das den Traffic deiner Website nutzt, um potenzielle Geschäftskunden zu identifizieren. Es geht über einfache Analysen hinaus, indem es die Namen der Unternehmen aufdeckt, die deine Seite besuchen, deren Verhaltensweisen und sogar Interaktionen von Mitarbeitern im Homeoffice. Dieses Tool ist darauf spezialisiert, anonymen Traffic in handlungsfähige Geschäftsleads zu verwandeln, indem es firmografische Filter und detaillierte Besucherprofile bereitstellt, was eine strategische Interaktion mit Entscheidungsträgern und eine nahtlose Integration in dein CRM für effizientes Lead-Nurturing und -Conversion ermöglicht​​​​​​.

Weitere Anbieter findest du im Verzeichnis unter der Kategorie Lead Generation Tools.

Fazit

B2B-Datenbank.de bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Lösung für die Akquise von B2B-Kontakten, die Transparenz und Kontrolle in den Vordergrund stellt.

Durch die strikte Einhaltung der DSGVO-Richtlinien und die Bereitstellung hochwertiger, spezifisch filterbarer Datensätze, adressiert die Plattform effektiv die Bedürfnisse von Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen.

Die flexible Preisgestaltung und das positive Kundenfeedback unterstreichen die Attraktivität der Plattform für die Neukundenakquise und das Direktmarketing im B2B-Bereich.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/b2b-datenbank-de-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
PraxisConcierge https://verzeichnis.digital-affin.de/software/praxisconcierge-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/praxisconcierge-erfahrungen/#comments Tue, 15 Jul 2025 11:06:00 +0000 Kommunikation Promotion https://verzeichnis.digital-affin.de/software/praxisconcierge-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
PraxisConcierge ist ein KI-gestützter Voicebot, der speziell für Arztpraxen entwickelt wurde, um das Telefonaufkommen zu bewältigen und das Praxisteam zu entlasten.

Der smarte Telefonassistent nimmt eingehende Anrufe entgegen, führt natürliche Dialoge mit Patient:innen, verschriftlicht deren Anliegen automatisch und kategorisiert sie für die Weiterverarbeitung.

So bleibt die Rezeption ruhig, und das Praxisteam kann sich voll auf die Patientenversorgung vor Ort konzentrieren. Ergänzend bietet das WebConcierge-Addon eine Online-Rezeption für die Praxis-Website.

Was sind die wichtigsten Funktionen von PraxisConcierge?

Zu den wichtigsten Funktionen der Software zähle ich:

  • KI-Telefonassistent: Nimmt alle Anrufe automatisch entgegen, führt strukturierte Gespräche und dokumentiert die Anliegen.
  • Unbegrenzte Anrufe gleichzeitig: Kein Besetztzeichen mehr – auch bei hohem Patientenaufkommen.
  • Browserbasiert und nahtlos integrierbar: PraxisConcierge funktioniert standortunabhängig und lässt sich mit führenden PVS-Systemen wie T2Med, Medatixx, tomedo, Medistar und vielen weiteren verbinden. So kann das Gespräch direkt in der Patientenakte dokumentiert werden.
  • Automatische Verschriftlichung & Kategorisierung: Transkribiert Anrufe, erkennt Medikamente, Anliegen und ordnet Patienten zu.
  • WebConcierge: Digitale Rezeption auf der Praxis-Website für Anfragen rund um die Uhr.
  • Mehrsprachigkeit: Unterstützt mehrere Sprachen für barrierefreie Patientenkommunikation.
  • Flexible Antwortmöglichkeiten: Rückmeldung per Telefon, SMS oder E-Mail – mit Vorlagen für schnelle Bearbeitung.
  • Zeitgesteuerte Profile: Unterschiedliche Dialogführung je nach Tageszeit oder Öffnungsstatus.

Für wen eignet sich PraxisConcierge?

PraxisConcierge ist ideal für:

  • Hausarztpraxen und Fachärzte mit hohem Telefonaufkommen
  • Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
  • Gemeinschaftspraxen mit mehreren Behandler:innen
  • Praxen mit multikultureller Patientenstruktur
  • Teams, die mehr Ruhe an der Rezeption und bessere Erreichbarkeit suchen

Ist PraxisConcierge sicher?

Ja, PraxisConcierge erfüllt höchste Datenschutzstandards.

Die Spracherkennung und Datenverarbeitung erfolgen DSGVO-konform. Alle Anfragen und Daten werden verschlüsselt gespeichert und können bei Bedarf in die digitale Patientenakte überführt werden.

Was kostet PraxisConcierge?

PraxisConcierge Preise Juli 2025
  • AnrufConcierge (Telefonassistent): 149 €/Monat pro Behandler (zzgl. MwSt., Mindestlaufzeit: 12 Monate)
  • Bundle inkl. WebConcierge: 208 €/Monat pro Behandler
  • WebConcierge als Standalone: 59 €/Monat (monatlich kündbar)

Staffelpreise für größere Praxen sind auf Anfrage erhältlich.

Wie wird PraxisConcierge bewertet?

Aktuell liegen noch keine Bewertungen auf unabhängigen Review-Plattformen wie Capterra oder OMR Reviews vor. Der Anbieter selbst veröffentlicht jedoch eine Vielzahl an Kundenstimmen auf seiner Website – vorwiegend von Haus- und Fachärzten sowie medizinischem Fachpersonal aus ganz Deutschland.

Aus diesen Erfahrungsberichten lässt sich ein klares Bild zeichnen:

  • Weniger Stress und mehr Effizienz: Viele Praxen berichten von einer spürbaren Entlastung im Anmeldebereich. Telefonstress und der Aufwand durch manuelle Anrufbeantwortung entfallen nahezu vollständig.
  • Flexible Bearbeitung im eigenen Zeitfenster: Ärzt:innen und MFA loben die Möglichkeit, Patientenanfragen gebündelt und strukturiert zu einem passenden Zeitpunkt zu bearbeiten.
  • Geringere Terminausfälle: Durch automatisierte Erinnerungen sagen Patient:innen häufiger rechtzeitig ab – das sorgt für weniger Leerlauf und bessere Planbarkeit.
  • Einfach zu bedienen: Das System wird als intuitiv, verständlich und angenehm in der Anwendung beschrieben – auch nach einem Anbieterwechsel.
  • Positive Patientenrückmeldungen: Die Erreichbarkeit wird verbessert und gleichzeitig bleiben persönliche Antworten möglich – das steigert die Zufriedenheit auf beiden Seiten.

„Mit PraxisConcierge war ab dem ersten Arbeitstag eine Verbesserung und Erleichterung der Arbeitsabläufe festzustellen.“ – Dr. Martin Welcker, MVZ für Rheumatologie

„Unsere Patienten schätzen die persönlichen Anrufe – wir haben eigentlich kaum noch Terminausfall.“ – Dr. Bamberger, Zahnärztin

Welche Alternativen gibt es?

Wenn du auf der Suche nach einer Software für die automatische Telefonannahme bist, dann wirf auch einen Blick auf diese Anbieter:

  1. FlowLyne ist ein flexibler KI-Telefonassistent für kleine Unternehmen mit Anrufbearbeitung, Dokumentation und API-Anbindung.
  2. VITAS automatisiert das Anrufmanagement für Hotlines mit Terminvergabe, Ticketing und DSGVO-konformer Kommunikation.
  3. BOTfriends X ist eine deutsche Plattform für Chat- und Voicebots mit Generative-AI, Multichannel und sicherer Datenspeicherung.

Weitere Anbieter findest du im Verzeichnis unter der Kategorie Voicebot Anbieter.

Wenn du auf der Suche nach einer Software zur Automatisierung deiner Praxis-Prozesse bist, dann ist dieser Artikel vielleicht etwas für dich: Online-Arzt & digitale Praxis: So funktioniert moderne Patientenkommunikation

Fazit

PraxisConcierge ist mehr als nur ein digitaler Anrufbeantworter – es ist ein intelligenter Voicebot, der den Arbeitsalltag in der Arztpraxis deutlich entspannter und strukturierter macht.

Ob per Telefon oder online: Patienten erreichen die Praxis jederzeit, ohne das Team vor Ort zu überlasten.

Wer eine moderne, skalierbare Lösung zur Entlastung der Rezeption sucht, findet hier einen zuverlässigen Partner.

Tipp: Die kostenlose Live-Demo ist ein guter Einstieg, um sich selbst vom Potenzial zu überzeugen.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/praxisconcierge-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
ContractHero https://verzeichnis.digital-affin.de/software/contracthero-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/contracthero-erfahrungen/#comments Mon, 07 Jul 2025 08:03:00 +0000 Produktivität HR Promotion Alternative_DocuSign KI Tools Digitale Signatur https://verzeichnis.digital-affin.de/software/contracthero-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
ContractHero ist eine cloudbasierte Vertragsmanagement-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, Verträge zentral, effizient und sicher zu verwalten.

Die Plattform automatisiert manuelle Verwaltungsaufgaben und hilft, Fristen einzuhalten, Risiken zu reduzieren und finanzielle Potenziale in Verträgen sichtbar zu machen.

Wichtigste Funktionen von ContractHero

  • Zentrale Vertragsübersicht: Alle Verträge, Fristen und Anhänge an einem Ort im übersichtlichen Dashboard.
  • KI-gestützte Vertragsanalyse: Automatische Extraktion und Kategorisierung von Vertragsdaten durch OCR und KI.
  • Fristenmanagement: Automatische Erinnerungen für Kündigungen und Verlängerungen.
  • Digitale Signatur: Rechtssichere Vertragsunterzeichnung (FES & QES) direkt in der Software.
  • Vertragserstellung: Vorlagen, Bausteine und dynamische Felder für schnelle und konsistente Vertragserstellung.
  • Individuelle Felder & Nutzerrollen: Anpassung an spezifische Unternehmensanforderungen und Sicherheitsrichtlinien.
  • Integration: Anbindung an CRM, ERP, Buchhaltungssysteme und andere Tools.

Für wen ist ContractHero geeignet?

ContractHero richtet sich an mittlere Unternehmen sowie größere Organisationen mit komplexen Vertragsstrukturen, die ihre Vertragsprozesse digitalisieren und automatisieren möchten – etwa aus den Bereichen Finanzen, Einkauf und Legal.

Ist ContractHero sicher?

Ja. ContractHero erfüllt höchste Sicherheitsstandards:

  • ISO 27001-zertifiziertes Unternehmen und Hosting
  • DSGVO-konform
  • Serverstandort: Deutschland
  • Features wie Multi-Faktor-Authentifizierung, automatische Backups und Audit-Trails

Was kostet ContractHero?

Es gibt drei Preispläne (Preise auf Anfrage):

  1. Essential: Standardfunktionen wie Fristenverwaltung, KI-Analyse und Massenimport
  2. Professional: Zusätzlich mit digitalen Signaturen, Integrationen, Exportfunktionen, telefonischem Support
  3. Enterprise: Mit Accountmanager, Mehrmandantenfähigkeit, Custom SSO, MFA und automatischen Backups
  4. Optionales Add-on: Vertragsvorlagen für schnelle und einheitliche Vertragserstellung
Preise ContractHero

Welche Erfahrungen haben andere User gemacht?

Laut Kundenbewertungen auf der Website und Bewertungsplattformen wie OMR-Reviews erreicht ContractHero durchschnittlich 4,7 von 5 Sternen. Besonders hervorgehoben werden:

  • Benutzerfreundlichkeit und intuitive Oberfläche
  • Schnelle Implementierung (Go-Live in ~20 Tagen)
  • Exzellenter Support (u. a. mit 5 Awards 2024 ausgezeichnet)
  • Hoher Nutzen im Finanzbereich durch Kostenkontrolle und Fristeneinhaltung
  • Zeitersparnis von bis zu 835 Arbeitsstunden jährlich (laut Kundenumfrage)

Welche Alternativen gibt es?

Wenn du auf der Suche nach einer Software für dein Vertragsmanagement bist, dann wirf auch einen Blick auf diese Anbieter:

  • fynk: Mit seinem intuitiven Layout-Editor und der KI-gestützten Vertragsanalyse ermöglicht fynk eine vollständig digitale Vertragserstellung und -verwaltung – ideal für Teams, die gemeinsam und automatisiert Verträge erstellen und prüfen möchten.
  • Fabasoft Contracts kombiniert revisionssichere Archivierung, smarte Vertragsdatenextraktion und eine zertifizierte Cloud-Infrastruktur für Unternehmen mit höchsten Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
  • Quadient RSign überzeugt durch seine einfache Drag-and-Drop-Oberfläche, flexible Signaturprozesse (parallel oder sequenziell) und nahtlose Integration in bestehende CRM-Systeme – inklusive DSGVO-konformer Archivierung.

Fazit zu ContractHero

ContractHero überzeugt als moderne All-in-One-Lösung für digitales Vertragsmanagement.

Die Software kombiniert KI-basierte Analyse, automatische Fristenkontrolle und rechtssichere Signaturen mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche.

Mit ihrer ISO-zertifizierten Sicherheit, hoher Flexibilität und klaren ROI-Vorteilen eignet sich ContractHero hervorragend für Unternehmen, die Vertragsprozesse optimieren und rechtlich absichern möchten.

Ein starker Partner für effiziente, transparente und digitale Vertragsarbeit.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/contracthero-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Funnelspace https://verzeichnis.digital-affin.de/software/funnelspace-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/funnelspace-erfahrungen/#comments Mon, 07 Jul 2025 08:00:00 +0000 Marketing Sales https://verzeichnis.digital-affin.de/software/funnelspace-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Funnelspace ist eine All-in-One Marketing- und Sales-Software, die Unternehmen hilft, ihre Prozesse rund um Kundengewinnung, Automatisierung, CRM, Kursplattformen und Kommunikation zentral zu steuern.

Die Plattform ersetzt eine Vielzahl einzelner Tools und ermöglicht es, Funnels, Webseiten, E-Mail-Kampagnen, Kalenderbuchungen, Zahlungen und Communitys auf einer einzigen Oberfläche zu verwalten.

Ergänzt wird das Ganze durch KI-gestützte Funktionen wie Outbound-Telefonie, Funnel-Erstellung und Copywriting.

Für wen ist Funnelspace geeignet?

Funnelspace richtet sich vor allem an:

  • Selbstständige, Coaches & Agenturen, die digitale Angebote verkaufen
  • KMU, die ihre Marketing- und Vertriebsprozesse effizienter machen wollen
  • Teams, die eine zentrale Plattform für CRM, Kommunikation und Buchungen suchen

Durch den modularen Aufbau, Vorlagen und den Umzugsservice ist Funnelspace sowohl für Einsteiger als auch Profis geeignet.

dashboard funnelspace

Was sind die wichtigsten Funktionen von Funnelspace?

Zu den wichtigsten Funktionen von Funnelspace gehören:

  • Funnel- & Webseiten-Builder mit Drag & Drop und Premium-Vorlagen
  • CRM mit unbegrenzten Kontakten, Pipelines und Gesprächsverläufen
  • Automationen & Workflows (inkl. Zapier/Webhooks)
  • Multi-Channel-Kommunikation via E-Mail, SMS, Telefon, Voicemail, Messenger & Instagram
  • Kalender & Terminbuchung inkl. Bezahlung & Formular-Anbindung
  • Mitgliederbereiche & Onlinekurse inkl. Login, Fortschritts-Tracking & Zertifikaten
  • Zahlungen via Stripe/PayPal, inklusive Rechnungen & 0 % Plattformgebühr
  • SEO & Blogfunktion, A/B-Tests, Community-Bereich, ChatGPT-Integration

Optional zubuchbar:

  • Evergreen-Funnel
  • Outbound-KI-Telefonie
  • Social Selling Add-on

Ist Funnelspace sicher und woher stammt der Anbieter?

Funnelspace ist ein Anbieter mit Sitz in Deutschland und DSGVO-konform. Die Plattform bietet sichere Datenverarbeitung, TLS-verschlüsselte Verbindungen und regelmäßige Backups. Der Anbieter stellt zusätzlich eine Knowledgebase, Support-Community und wöchentliche Technik-Calls zur Verfügung.

Was kostet Funnelspace?

Funnelspace bietet zwei Preismodelle:

  • Monatlich: 99 €/Monat
  • Jährlich: 990 €/Jahr (2 Monate geschenkt, inkl. Wechselservice)

Optional buchbare Add-ons:

  • Evergreen-Funnel: 129 €/Monat
  • Outbound KI-Telefonie: 129 €/Monat
  • Social Selling: 149 €/Monat
  • Ultimate Suite (alles inkl.): 199 €/Monat

Eine besondere Stärke von Funnelspace ist der 7-tägige kostenlose Testzugang inklusive eines kostenlosen Onboardings im Wert von 499 €.

Preise Funnelspace Juli 2025

Welche Alternativen gibt es?

Wenn du auf der Suche nach einer Software bist, mit der du Sales-Funnels erstellen kannst, dann wirf auch einen Blick auf diese Anbieter:

  1. Mit Perspective erstellst du mobil-optimierte Funnels, die speziell für die Nutzung auf Smartphones ausgelegt sind – ideal, um schnell und ohne Programmierkenntnisse neue Leads zu gewinnen.
  2. Chimpify vereint Website-Builder, Blog, E-Mail-Marketing und Social Media Automatisierung in einem Tool – perfekt für alle, die Inbound Marketing ganzheitlich umsetzen möchten, ohne dabei auf externe Tools angewiesen zu sein.

Weitere Anbieter findest du im Verzeichnis unter den Kategorien Marketing Tools und Sales Tools.

Fazit

Funnelspace ist eine leistungsstarke All-in-One-Plattform für Marketing, Funnel, Sales und Automatisierung. Wer viele verschiedene Tools ersetzen, den Überblick behalten und sein Business skalieren möchte, findet hier eine moderne und praxisnahe Lösung.

Dank der zahlreichen Vorlagen, Automationen und der KI-Funktionen eignet sich Funnelspace auch für Einsteiger, die ohne technisches Vorwissen starten wollen.

Durch den transparenten Preis und den kostenlosen Einstieg ist das Tool ideal für wachstumsorientierte Unternehmer:innen.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/funnelspace-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
UnitPlus Business https://verzeichnis.digital-affin.de/software/unitplus-business-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/unitplus-business-erfahrungen/#comments Wed, 18 Jun 2025 18:25:00 +0000 Liquiditätsplanung https://verzeichnis.digital-affin.de/software/unitplus-business-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Mit UnitPlus Business kannst du die Liquidität deines Unternehmens nicht nur verwalten, sondern strategisch für deinen Unternehmenserfolg einsetzen.

Statt dein Kapital auf einem klassischen Geschäftskonto brachliegen zu lassen, bietet dir UnitPlus die Möglichkeit, es gewinnbringend anzulegen – flexibel, sicher und komplett digital. Aktuell stehen dir drei Anlagestrategien zur Verfügung:

  • Geldmarktfonds (aktuelle Rendite: 2,21 % p.a.) – ideal für kurzfristige Rücklagen, mit werktäglicher Verfügbarkeit und täglicher Zinsgutschrift.
  • EURIBOR-Anlage (aktuelle Rendite: 2,39 % p.a.) – orientiert am 3-Monats-Euribor, für Unternehmen mit kurzfristigem Planungshorizont, die nicht auf Ertrag verzichten möchten.
  • Treasury-Anlage (aktuelle Rendite: 2,80 % p.a.) – für liquide Mittel mit einem Anlagehorizont von mindestens sechs Monaten. Damit nutzt du strukturelle Zinsvorteile und stärkst deine finanzielle Wettbewerbsfähigkeit.

Das Besondere an UnitPlus: Dein Kapital wird in breit gestreute, hochliquide Fonds investiert – unter anderem von Goldman Sachs – und als Sondervermögen verwahrt. Das bedeutet: vollständiger Schutz im Insolvenzfall von UnitPlus oder seinen Partnern.

Du bleibst jederzeit handlungsfähig: Ein- und Auszahlungen sind flexibel möglich, ganz ohne Transaktionsgebühren oder Kursrisiken. Damit eignet sich UnitPlus ideal für das kurzfristige Liquiditätsmanagement kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie für Rücklagenbildung und Cash-Reserven.

Besonders komfortabel: Die Kontoeröffnung dauert weniger als 30 Minuten, dein Firmendepot ist in der Regel innerhalb von 24 Stunden einsatzbereit. Alle relevanten Unterlagen für deine Buchhaltung – etwa zu realisierten und unrealisierte Erträgen – werden automatisch und kostenlos bereitgestellt.

Ob IT-Dienstleister, Ingenieurbüro, Finanzmakler oder Handwerksbetrieb – UnitPlus Business ist für jedes Unternehmen gedacht, das Firmenkapital transparent, effizient und sicher anlegen möchte.

Du brauchst weder eine eigene Finanzabteilung noch spezielles Fachwissen – nur die Entscheidung, deine Liquidität clever arbeiten zu lassen.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/unitplus-business-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Ignite https://verzeichnis.digital-affin.de/software/ignite-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/ignite-erfahrungen/#comments Tue, 17 Jun 2025 14:08:00 +0000 Video https://verzeichnis.digital-affin.de/software/ignite-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Ignite ist eine europäische Video-Hosting-Plattform, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die auf Datenschutz, Performance und Nutzerfreundlichkeit setzen.

Im Gegensatz zu gängigen Lösungen wie YouTube oder Vimeo ist Ignite komplett cookie- und consentfrei – das bedeutet: Videos starten sofort, ganz ohne nervige Banner oder Einwilligungspflicht.

Besonders praktisch: Der Videoplayer lässt sich individuell gestalten, Videos können einfach per Embed-Code eingebunden werden – und die gesamte Plattform ist zu 100 % DSGVO-konform mit Serverstandort in Deutschland.

Ignite Screenshot1

Was sind die wichtigsten Funktionen von Ignite?

Ignite bietet ein umfassendes Set an Funktionen für professionelles, datenschutzsicheres Video-Hosting. Zu den wichtigsten Features gehören:

  • Cookie- & Consentfreies Video-Hosting: Videos können sofort abgespielt werden – ohne Zustimmung der Nutzer*innen. So erreichst du bis zu 60 % mehr deiner Zielgruppe.
  • DSGVO-konform & Privacy-First: Hosting in Deutschland, keine Cookies, keine versteckten Tracker – Ignite wurde rechtlich geprüft und erfüllt höchste Datenschutzstandards.
  • Individuell anpassbarer Video-Player: Das Design des Players ist flexibel konfigurierbar – werbefrei, barrierefrei, farblich anpassbar und ohne fremde Logos.
  • Adaptives Streaming in 4K HDR: Die Videoqualität passt sich automatisch an Endgerät und Internetverbindung der Zuschauer*innen an – kein Ruckeln, kein Nachladen.
  • Video-KI mit Untertitel, Transkription & Übersetzung: Intelligente Analysefunktionen machen deine Inhalte zugänglicher und wertvoller – ideal auch für internationale Zielgruppen.
  • Barrierefreiheit nach WCAG 2.2 & BFSG: Der Ignite Player erfüllt gesetzliche Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit in der EU.
  • Einfache Integration & API-Schnittstellen: Videos können per Embed-Code eingebunden oder über eine REST-API automatisiert gesteuert werden.
  • Videodomain & Kollaborationsfunktionen: Eigene Domains, Multi-User-Zugänge und Team-Workspaces sind je nach Paket verfügbar.

Einblicke in die Software

Ignite Screenshot2


Ignite Screenshot3

Für wen eignet sich Ignite?

Ignite ist ideal für Unternehmen, Agenturen und öffentliche Einrichtungen, die Wert auf Datenschutz, Performance und volle Kontrolle über ihre Video-Inhalte legen.

Besonders empfehlenswert ist die Lösung für:

  • Marketing-Teams, die Videos ohne Sichtbarkeitsverlust einbetten möchten
  • Webseiten mit hoher Reichweite, die keine Cookie-Banner einsetzen wollen
  • Behörden, NGOs und Unternehmen mit Fokus auf Barrierefreiheit und DSGVO-Compliance
  • Agenturen, die ein White-Label-fähiges Videohosting für ihre Kundenprojekte benötigen

Was kostet Ignite?

Ignite bietet vier feste Preispläne sowie ein individuell anpassbares Enterprise-Paket. Alle Pläne sind 30 Tage lang kostenlos testbar – ohne Zahlungsdaten und ohne Abo-Falle.

Preise Ignite Juni 2025
  1. Starter (9 €/Monat): Cookie-freies Video-Hosting für Einsteiger – 10 Videos, 1 Benutzer*in, 100 GB Traffic, 1 API-Zugang, Hosting in Deutschland, DSGVO-konform.
  2. Basic (69 €/Monat): Für kleine Teams – 50 Videos, 2 Benutzer*innen, Fair-Use-Traffic, 1 API-Zugang, KI-Transkription, anpassbares Player-Design, Kollaborationsfunktionen.
  3. Grow (115 €/Monat): Für wachsende Unternehmen – 200 Videos, 4 Benutzer*innen, Fair-Use-Traffic, 2 API-Zugänge, KI-Transkription, eigenes Player-Design, eigene Video-Domain, Kollaborationsfunktionen.
  4. Professional (161 €/Monat): Für große Teams und Video-Profis – 400 Videos, 6 Benutzer*innen, Fair-Use-Traffic, 4 API-Zugänge, KI-Transkription, eigenes Player-Design, eigene Video-Domain, Kollaboration, inkl. Live-Streaming (in Vorbereitung).
  5. Enterprise (ab 350 €/Monat): Maßgeschneiderte Lösungen mit individuellen Limits, dedizierter Infrastruktur, mehreren Workspaces, SSO, unbegrenztem API-Zugang, eigenem CDN, persönlichem Account Manager und Migrations-Support.

Alle Preise gelten bei jährlicher Abrechnung zzgl. MwSt.

Die kostenlose Testphase enthält den vollen Funktionsumfang – kein Risiko, keine Zahlungsdaten notwendig.

Ist Ignite datenschutzkonform?

Ja, vollständig. Ignite erfüllt alle Anforderungen der DSGVO, verarbeitet Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland und kommt ohne Cookies oder Tracking-Technologien aus. Die Plattform wurde zusätzlich von Datenschutzanwälten geprüft.

Wie wird Ignite bewertet?

Ignite wird von Nutzern und Brancheninsidern sehr positiv bewertet – besonders im Vergleich zu Vimeo oder YouTube.

Gelobt werden unter anderem:

  • Die einfache Integration und der sofortige Start der Videos
  • Die hohe Videoqualität bei gleichzeitig geringer Ladezeit
  • Der vollständig werbefreie, anpassbare Player
  • Der konsequente Datenschutz-Ansatz ohne Cookie-Banner
  • Die faire Preisgestaltung, auch für kleinere Unternehmen

Zudem wird Ignite regelmäßig auf Konferenzen wie OMR, republica oder dem Kommunikationskongress vorgestellt und gilt als führender Anbieter im Bereich datenschutzfreundliches Video-Hosting „Made in Germany“.

Welche Alternativen gibt es?

Wenn du dich für sicheres, datenschutzkonformes Video-Hosting interessierst, sind auch diese Anbieter einen Blick wert:

  • Vidalytics: Ideal für performanceorientiertes Marketing – mit Autoplay-Steuerung, integrierten Call-to-Actions und Heatmaps zur Conversion-Optimierung.
  • Vimeo: Eine werbefreie Lösung für Kreative und Profis, die auf elegantes Design, diskrete Einbettung und umfassende Livestreaming-Optionen setzen.
  • Wistia: Perfekt für Marketer, die mit interaktiven Videos, CRM-Integrationen und detaillierten Analytics Leads generieren und konvertieren möchten.

Ignite unterscheidet sich von diesen Angeboten besonders durch seinen klaren Fokus auf Cookiefreiheit, Barrierefreiheit und europäische Datenschutzstandards.

Fazit

Ignite ist eine moderne, durchdachte und datenschutzkonforme Video-Hosting-Lösung für den europäischen Markt.

Für Unternehmen, die sich von Cookie-Bannern verabschieden, ihre Conversion-Raten steigern und gleichzeitig ein sicheres und professionelles Videoerlebnis bieten möchten, ist Ignite eine überzeugende Wahl.

Besonders empfehlenswert für DSGVO-bewusste Marketingteams, Agenturen und Organisationen, die sich auf ihre Inhalte – nicht auf Einwilligungsbanner – konzentrieren wollen.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/ignite-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Squarespace https://verzeichnis.digital-affin.de/software/squarespace-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/squarespace-erfahrungen/#comments Mon, 16 Jun 2025 09:00:00 +0000 Website https://verzeichnis.digital-affin.de/software/squarespace-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Squarespace ist eine All-in-One-Plattform zur Erstellung professioneller Websites – ganz ohne Programmierkenntnisse. Mit einem benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Editor, einer großen Auswahl an modernen Templates und integrierten Designwerkzeugen bietet sie eine schnelle Möglichkeit, deine Online-Präsenz aufzubauen.

Ob Portfolio, Unternehmensseite, Onlineshop oder Blog – Squarespace unterstützt unterschiedlichste Anforderungen und Zielgruppen.

Besonders praktisch: Du kannst Produkte und Dienstleistungen direkt verkaufen, Termine anbieten oder Onlinekurse hinter einer Paywall bereitstellen. Integrierte Marketing-Tools wie E-Mail-Kampagnen, SEO-Features und Social-Media-Anbindungen helfen dir dabei, deine Reichweite zu steigern.

Auch Analysefunktionen und ein Rechnungsstellungsmodul sind enthalten. Mit der kostenlosen Testversion kannst du direkt loslegen – ohne Kreditkarte.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/squarespace-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Leadnodes https://verzeichnis.digital-affin.de/software/leadnodes-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/leadnodes-erfahrungen/#comments Mon, 16 Jun 2025 08:00:00 +0000 Lead Generation https://verzeichnis.digital-affin.de/software/leadnodes-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Leadnodes ist eine spezialisierte Softwarelösung für den automatisierten Leadhandel. Die Plattform richtet sich an Unternehmen, die Leads systematisch erfassen, verwalten, weiterverteilen und abrechnen möchten – alles in einem Tool.

Mit Leadnodes kannst du deinen gesamten Lead-Prozess digitalisieren: von der Erfassung über verschiedene Quellen, über die Validierung und Bewertung bis hin zur automatisierten Weiterleitung und Abrechnung. Durch präzises Reporting und Echtzeit-Einblicke erhältst du volle Transparenz über Performance, Qualität und Reklamationsquoten deiner Leadquellen.

Die Plattform eignet sich besonders für Anbieter mit hohem Leadvolumen und komplexen Vertriebsstrukturen, etwa in der Versicherungs-, Energie- oder Finanzbranche.

Dank flexibler Preispläne und zahlreicher Integrationen lässt sich Leadnodes nahtlos in bestehende Systeme einbinden – für effizientere Abläufe und eine messbare Steigerung deiner Conversion-Rate.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/leadnodes-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Leaping AI https://verzeichnis.digital-affin.de/software/leaping-ai-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/leaping-ai-erfahrungen/#comments Mon, 16 Jun 2025 07:00:00 +0000 KI Tools Promotion https://verzeichnis.digital-affin.de/software/leaping-ai-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Leaping AI ist eine spezialisierte Plattform für KI-basierte Sprachassistenten (Phonebots), die Unternehmen dabei unterstützt, Kundenservice- und Vertriebsprozesse per Telefon zu automatisieren.

Die Lösung ermöglicht es, sowohl eingehende als auch ausgehende Anrufe zu führen – in hoher Qualität, mit menschenähnlicher Stimme und in Echtzeit.

Besonders hilfreich: Die Plattform ist so konzipiert, dass auch nicht-technische Nutzer mühelos eigene Anrufdialoge aufsetzen können – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Was sind die wichtigsten Funktionen von Leaping AI?

Leaping AI bietet eine umfassende Funktionspalette, die speziell für den professionellen Einsatz im Kundenservice entwickelt wurde. Dazu zählen:

  • Intuitiver Drag-and-Drop-Konversationsdesigner: Einfach zu bedienen, auch für nicht-technische Nutzer – Dialoge können visuell und ohne Programmierkenntnisse erstellt und angepasst werden.
  • Menschenähnliche Stimmen & natürliche Gesprächsführung: Der Phonebot spricht flüssig, klingt natürlich und reagiert in unter 2 Sekunden – ideal für realitätsnahe Kundengespräche.
  • Breite & tiefe Use Case-Abdeckung: Egal ob Bestellhotline, Reklamationsannahme, Terminvereinbarung oder Produktempfehlungen – die Plattform ist flexibel für viele Branchen einsetzbar (z. B. Retail, Telko, BPO).
  • KI Evals – Selbstlernende Optimierung: Die integrierte Evaluationstechnologie analysiert vergangene Gespräche und verbessert die Leistung des Bots kontinuierlich.
  • Mehrkanal-Kommunikation & Outbound-Kampagnen: Neben Inbound-Telefonie können auch proaktive Kampagnen geplant und automatisiert durchgeführt werden.
  • Analyse & Qualitätsüberwachung: Über Dashboards und herunterladbare Gesprächsprotokolle lassen sich Performance, Gesprächsqualität und Automatisierungsgrad überwachen und auswerten.
  • GDPR / DSGVO-konform: Die Plattform erfüllt alle europäischen Datenschutzstandards – Datenverarbeitung erfolgt sicher und nachvollziehbar.

Für wen eignet sich Leaping AI?

Leaping AI ist ideal für Unternehmen mit hohem Anrufaufkommen oder sich wiederholenden Kundenanfragen.

Besonders in Branchen wie Einzelhandel, Telekommunikation oder Business Process Outsourcing (BPO) kann die Plattform ihre Stärken ausspielen. Aber auch kleinere Teams profitieren, wenn sie ihre Erreichbarkeit verbessern und gleichzeitig Ressourcen sparen möchten.

Was kostet Leaping AI?

Die Plattform bietet individuelle Preismodelle, abhängig vom Anrufvolumen und gewünschten Leistungsumfang. Eine kostenlose Demo ist verfügbar, konkrete Preise gibt es auf Anfrage.

Ist Leaping AI datenschutzkonform?

Ja. Die Plattform erfüllt die Anforderungen der DSGVO (GDPR) und legt großen Wert auf sichere Datenverarbeitung. Kundendaten werden ausschließlich auf sicheren Servern verarbeitet.

Wie wird Leaping AI bewertet?

Leaping AI überzeugt mit einer herausragenden Bewertung von 5,0 von 5 Sternen bei OMR Reviews (Stand: 9 Bewertungen).

Nutzerinnen und Nutzer aus verschiedensten Branchen – von E-Commerce über Software bis hin zu Rechtsdienstleistungen – loben vor allem die einfache Bedienbarkeit, die natürliche Gesprächsführung und das hohe Automatisierungspotenzial der Plattform.

Besonders positiv hervorgehoben werden:

  • Sehr natürliche, menschenähnliche Sprachqualität, auch bei komplexeren Gesprächen
  • Intuitive Bedienung der Plattform, ideal auch für kleinere Teams ohne technische Expertise
  • Zuverlässige Automatisierung wiederkehrender Aufgaben mit spürbarer Entlastung für Support-Teams
  • Hervorragender Kundenservice und direkter Draht zum Team
  • Flexibel anpassbare Dialoge mit kontinuierlicher Weiterentwicklung durch integrierte KI-Evals

Viele Nutzer berichten, dass sie durch den Einsatz von Leaping AI ihre Anrufvolumen drastisch senken, die Kundenzufriedenheit steigern und interne Ressourcen gezielter einsetzen konnten.

Die Lösung wird als „verlässlich“, „einfach zu starten“ und „technologisch führend“ beschrieben – ein echtes Plus für alle, die ihren Kundenservice modernisieren möchten.

Welche Alternativen gibt es?

Wenn du auf der Suche nach einem KI-Telefonassistenten bist, dann wirf auch einen Blick auf diese Anbieter:

  • BOTfriends X: Eine deutsche Conversational-AI-Plattform, mit der du ohne Programmierkenntnisse leistungsstarke Chat- und Voicebots samt Generative-AI-Funktionen zentral erstellen, trainieren und kanalübergreifend skalieren kannst.
  • DUSOFFICE KI-Telefonservice: Verbindet 20 Jahre Call-Center-Erfahrung mit adaptiver Sprach-KI, um eingehende Anrufe rund um die Uhr in menschenähnlicher Qualität zu beantworten und bei Bedarf nahtlos an menschliche Agents weiterzuleiten.
  • FlowLyne: Ein flexibler KI-Telefonassistent, der sich in Minuten einrichten lässt, Inhalte direkt aus deiner Website lernt und ein- wie ausgehende Anrufe inklusive Terminbuchung und CRM-Integration vollständig automatisiert abwickelt.

Weitere Alternativen sind VITAS.AI, CallOne, Parloa, Vonage Business, SignalWire, Inteliwise, meiti.ai und HalloPetra.

Und noch mehr Anbieter findest du im Verzeichnis unter der Kategorie Chatbot Software.

Fazit

Leaping AI ist eine leistungsstarke und zukunftsorientierte Plattform für automatisierte Telefonkommunikation. Sie überzeugt durch Benutzerfreundlichkeit, technologische Tiefe und hohe Anpassungsfähigkeit – eine besonders interessante Lösung für alle, die Kundengespräche skalieren und dabei Qualität und Datenschutz nicht aus den Augen verlieren wollen.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/leaping-ai-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Userlike https://verzeichnis.digital-affin.de/software/userlike-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/userlike-erfahrungen/#comments Thu, 22 May 2025 06:21:00 +0000 Chatbot Support Promotion KI Tools https://verzeichnis.digital-affin.de/software/userlike-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
⚠️​​ Wichtige Info: Userlike heißt jetzt Lime Connect

Userlike heißt jetzt Lime Connect und ist das webbasierte Kundenportal von Lime Technologies, das nahtlos mit dem hauseigenen CRM-System verknüpft ist. Es ermöglicht Unternehmen, Informationen, Dokumente und Prozesse direkt mit ihren Kunden zu teilen und zu bearbeiten – z. B. Angebotsfreigaben, Supportfälle oder Projektstatus. Durch die individuelle Anpassbarkeit und tiefe Integration ins CRM verbessert Lime Connect die Zusammenarbeit, reduziert Kommunikationsaufwand und sorgt für mehr Transparenz in der Kundenbeziehung.

Also schau hier mal den Bericht über Lime Connect an. 

Userlike ist eine deutsche All-in-One-Software für Kunden-Messaging und Support-Automatisierung.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/userlike-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
SMARTBRIX https://verzeichnis.digital-affin.de/software/smartbrix-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/smartbrix-erfahrungen/#comments Fri, 16 May 2025 15:30:00 +0000 Immobilien Promotion https://verzeichnis.digital-affin.de/software/smartbrix-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
SMARTBRIX bietet eine flexible und leistungsstarke Lösung für die Immobilienbranche und richtet sich an Verwaltungsunternehmen jeder Größe.

Mit modularen Funktionen für Finanzen, Objektverwaltung, Dokumentenmanagement und vielem mehr, vereint SMARTBRIX alle relevanten Aufgaben in einer intuitiven Plattform, die DSGVO-konform und ohne Installation auf jedem Gerät genutzt werden kann.

Was sind die wichtigsten Funktionen von SMARTBRIX?

Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Module und Funktionen:

1. Modul: Finanzen

Mit dem Finanzmodul behalten Immobilienverwalter alle finanziellen Aspekte stets im Blick. Es ermöglicht nicht nur die Durchführung von Betriebskostenabrechnungen, sondern auch detaillierte Berichterstellung und Budgetplanung.

DATEV-Export: Die nahtlose Integration mit DATEV vereinfacht den Export relevanter Finanzdaten und ermöglicht eine schnelle Weitergabe an Steuerberater.

Finanzen DATEV Export

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV): Eine präzise Übersicht über alle Einnahmen und Ausgaben bietet eine fundierte Entscheidungsgrundlage für finanzielle Planungen.

Finanzen GuV

Betriebskostenabrechnung: Über das Finanzmodul können alle Betriebskosten effizient erfasst und abgerechnet werden, was eine transparente Kostenaufstellung für Mieter ermöglicht.

Finanzen Betriebskostenabrechnung

2. Modul: Objekte

Das Modul "Objekte" unterstützt eine umfassende Verwaltung von Immobilien, wobei sich das Tool auch zur Präsentation der Objekte auf Websites eignet. Nutzer können hier detaillierte Objektdaten und Wartungsinformationen hinterlegen, was für ein strukturiertes Management sorgt.

Übersicht: Eine zentrale Übersicht aller Objekte bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten Informationen und erleichtert den Arbeitsalltag für Immobilienmanager.

Objekte Uebersicht

Stammdaten: Die Erfassung und Pflege der Objektdaten erfolgt detailliert und ermöglicht eine genaue Verwaltung und Dokumentation der Immobilien.

Objekte Stammdaten

3. Modul: Verwaltung

Das Verwaltungsmodul von SMARTBRIX optimiert die tägliche Arbeit in der Immobilienverwaltung durch klare Strukturen und digitale Prozesse. Vom Vertragsmanagement bis zur Dokumentation, unterstützt das Modul eine effiziente Organisation.

Aufwendungen umlegen: Mit dieser Funktion können spezifische Aufwendungen erfasst und den jeweiligen Mietern umgelegt werden, was eine korrekte Abrechnung sicherstellt.

Verwaltung Aufwendungen umlegen

Digitale Verträge: Mietverträge können digital erstellt und durch digitale Signaturen abgeschlossen werden, was den Prozess für alle Beteiligten erheblich vereinfacht.

Verwaltung digitale Vertraege

Nutzungen individuell verwalten: Dieses Tool unterstützt eine flexible Verwaltung der Objekt-Nutzungen, wie z. B. Lagerräume oder Parkplätze.

Verwaltung Nutzungen individuell verwalten 1
Verwaltung Nutzungen individuell verwalten 2

Offene Posten verwalten: Behalten Sie ausstehende Zahlungen im Blick und verwalten Sie diese effizient, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden.

Verwaltung offene Posten

Weitere Module

Zusätzlich zu den bereits ausführlich beschriebenen Modulen bietet SMARTBRIX eine Vielzahl weiterer Funktionen, die die Arbeit in der Immobilienverwaltung umfassend unterstützen:

  1. Dashboard – Ein zentrales Dashboard ermöglicht einen umfassenden Überblick über alle Objekte, Aufgaben und wichtigen Daten.
  2. CRM – Ein integriertes CRM-System unterstützt die Pflege von Kundenbeziehungen und die Koordination von Prozessen.
  3. Webplattform – Ein benutzerfreundlicher Website-Baukasten ermöglicht die Erstellung und Pflege von Webseiten zur professionellen Präsentation von Immobilien.
  4. Rechnungswesen – Dieses Modul vereinfacht die Erstellung und Verwaltung von Rechnungen, einschließlich Mahnungen und Online-Zahlungen.
  5. Verkauf – Ein Sales-Modul zur Automatisierung von Angeboten und Aufträgen, inklusive Zahlungsintegration und Vorlagen für E-Mails.
  6. Projektmanagement – Unterstützung bei der Planung, Organisation und Analyse von Projekten, inklusive Zeitplan- und Aufgabenverwaltung.
  7. Marketing – Einfaches Erstellen und Versenden von personalisierten Newslettern und E-Mail-Kampagnen.
  8. Personalmanagement – Ein Modul zur Verwaltung von Mitarbeitern, Zeiterfassung und Urlaubsplanung.
  9. Mobile Anwendung – Volle Mobilität mit cloudbasierter Anwendung, die auf Laptops, Smartphones und Tablets funktioniert.
  10. Digitale Zeiterfassung – Zeiterfassung für Mitarbeiter mit minutengenauer Aufzeichnung.
  11. Kundenportale – Zentrale Plattform für Dokumentenmanagement, Serviceanfragen und Finanzübersicht, um die Kundenbindung zu stärken und Prozesse zu vereinfachen.

Diese Module zeigen die Flexibilität und Erweiterbarkeit von SMARTBRIX und ermöglichen eine vollständige Anpassung der Software an die Bedürfnisse von Immobilienunternehmen jeder Größe.

Ist SMARTBRIX sicher?

Datenschutz und Sicherheit stehen bei SMARTBRIX an oberster Stelle, um den strengen Anforderungen der Immobilienbranche gerecht zu werden. Alle Daten werden auf Servern in Deutschland gehostet, die den höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards entsprechen.

Dies gewährleistet DSGVO-konforme Datenverarbeitung und schützt sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff. SMARTBRIX führt regelmäßige Datensicherungen durch und stellt automatische Updates bereit, um die Software stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Was kostet SMARTBRIX?

SMARTBRIX bietet ein gestaffeltes Preismodell mit drei Paketen, die gezielt auf unterschiedliche Unternehmensgrößen und Anforderungen in der Immobilienbranche zugeschnitten sind:

SMARTBRIX Light – 350 € / Monat (inkl. 2 Benutzer)

Ideal für Einzelunternehmer und Start-ups. Dieses Paket enthält bis zu 8 frei wählbare Module, darunter CRM, Objekt- und Mietverwaltung, Terminmanagement, E-Mail-Integration, automatisierte Workflows sowie API-Anbindungen. Weitere Benutzer kosten 50 € pro Monat. Individuelle Anpassungen sind auf Anfrage möglich.

SMARTBRIX Pro – 500 € / Monat (inkl. 5 Benutzer)

Für KMU und wachsende Teams. Enthält alle verfügbaren Module mit erweiterten Funktionen wie Buchhaltung, begrenzte API-Anbindungen und individuelle Anpassungen auf Anfrage. Jeder weitere Benutzer kostet 50 € monatlich. Ein persönlicher Key Account Manager unterstützt Sie bei der Nutzung.

SMARTBRIX Business – Preis auf Anfrage

Die maßgeschneiderte Lösung für große Unternehmen und Hausverwaltungen. Umfasst alle Funktionen und Module, vollständige API-Integration, erweiterte Buchhaltung und individuelle Erweiterungen – inklusive persönlicher Betreuung durch einen Key Account Manager.

Zusatzpakete & Erweiterungen

Für noch mehr Flexibilität stehen individuelle Zusatzleistungen zur Verfügung:

  • Support- und Onboarding-Stundenpakete: 10 Std. – 1.300 € | 20 Std. – 2.500 € | 50 Std. – 6.000 €
  • Workshops & Proof of Concept: Preis auf Anfrage
  • Individuelle Programmierungen & technische Anbindungen: Preis auf Anfrage
  • Zertifizierte DATEV-Schnittstelle (Syscoon), OCR-Belegerkennung & Zusatzspeicher: Preis auf Anfrage

Mit diesem flexiblen und transparenten Preismodell passt sich SMARTBRIX exakt Ihren Bedürfnissen an – vom Einzelunternehmen bis zum Großprojekt.

SMARTBRIX Preise Mai 2025

Wie bewerten Nutzer SMARTBRIX?

Für SMARTBRIX gibt es bisher noch nicht viele Bewertungen auf den gängigen Bewertungsplattformen.

Jedoch wird die Software auf softwareabc24.de mit 9,3 von 10 Punkten bewertet.

Die Bewertungen heben besonders die umfassende Funktionalität und die Benutzerfreundlichkeit der Software hervor. Nutzer loben die All-in-One-Lösung, die alle wesentlichen Prozesse der Immobilienverwaltung und -vermarktung in einer einzigen Plattform bündelt, was den Arbeitsalltag erleichtert und Zeit spart.

Auch die einfache Bedienung und schnelle Einarbeitung finden positive Erwähnung, ebenso wie der Kundensupport, der als zuverlässig und hilfsbereit beschrieben wird.

Einige Nutzer berichten von kleinen Herausforderungen, die jedoch meist weniger die Software selbst betreffen. Ein Beispiel ist die Gewöhnung der Mieter und Handwerker an das Kundenportal als Hauptkommunikationskanal.

Insgesamt zeigt die hohe Weiterempfehlungsrate, dass die Nutzer mit der Software sehr zufrieden sind und SMARTBRIX als wertvolles Tool für die Immobilienbranche ansehen.

Welche Alternativen gibt es?

Wenn du auf der Suche nach einer Software zur Verwaltung deiner Immobilien bist, dann wirf auch einen Blick auf diese Anbieter:

  • immocloud ermöglicht eine einfache und papierlose Immobilienverwaltung durch eine intuitive Benutzeroberfläche und umfangreiche Funktionen. Besonders hervorzuheben ist der Concierge-Service, der Nutzern bei den ersten Schritten unterstützt und jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
  • Impower ist eine cloudbasierte Buchhaltungssoftware für Hausverwalter, die durch automatisierte Workflows und revisionssichere Buchführung die Verwaltung vereinfacht und auf die Digitalisierung spezialisiert ist. Besonders hervorzuheben sind das moderne Design, integriertes Banking und die einfache Migration, wodurch Impower eine flexible und anwenderfreundliche Lösung für Immobilienverwaltungen bietet.
  • Nahaus ist eine All-in-One-Software für Immobilienverwaltung, die sich an Vermieter und Hausverwaltungen richtet und alle wesentlichen Funktionen zur Verwaltung von Immobilien, Mietern und Eigentümern bietet. Besonders hervorzuheben sind die Automatisierung und der Einsatz von KI für effiziente Prozesse, sowie die starke Fokussierung auf Datensicherheit durch Hosting in einer sicheren Cloud-Umgebung in Deutschland.

Weitere Anbieter findest du im Verzeichnis unter der Kategorie Immobiliensoftware.

Fazit

SMARTBRIX ist eine leistungsstarke, modulare Softwarelösung, die speziell für die Bedürfnisse der Immobilienbranche entwickelt wurde und für Verwaltungsunternehmen jeder Größe geeignet ist.

Mit Funktionen, die alle wichtigen Aspekte der Immobilienverwaltung abdecken – von Finanzen und Objektverwaltung bis hin zu Dokumenten- und Mieterkommunikationsmanagement – bietet SMARTBRIX eine vollständige All-in-One-Lösung.

Die Software ist DSGVO-konform und flexibel auf verschiedenen Geräten nutzbar, was den Arbeitsalltag deutlich vereinfacht und den Verwaltungsaufwand minimiert.

Nutzer loben SMARTBRIX besonders für seine Benutzerfreundlichkeit und die umfassende Funktionalität, die eine schnelle Einarbeitung und effiziente Arbeitsabläufe ermöglicht.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/smartbrix-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Testimonial.to https://verzeichnis.digital-affin.de/software/testimonial-to-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/testimonial-to-erfahrungen/#comments Mon, 12 May 2025 09:14:00 +0000 Kommunikation https://verzeichnis.digital-affin.de/software/testimonial-to-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Testimonial.to ist ein cloudbasiertes Tool zur einfachen Sammlung und Präsentation von Kundenreferenzen. Unternehmen können damit Text- und Video-Testimonials von ihren Kunden einholen, ohne Programmierkenntnisse oder eigene Hosting-Lösungen zu benötigen.

Die Einbindung auf der eigenen Website erfolgt per einfachem HTML-Code – kompatibel mit gängigen No-Code-Plattformen wie Webflow, WordPress, Shopify oder Squarespace. Besonders praktisch ist die automatisch erstellte Landingpage, über die Kunden direkt ihre Bewertungen abgeben können.

Die gesammelten Testimonials lassen sich zentral in einem übersichtlichen Dashboard verwalten und in Form einer „Wall of Love“ auf der Website präsentieren. Zusätzlich unterstützt das Tool die Einbindung von Bewertungen aus sozialen Netzwerken, Video-Plattformen und Bewertungsportalen, wodurch sämtliche Social Proof-Elemente gebündelt werden.

Testimonial.to eignet sich für Startups, Agenturen, Online-Shops, Kursanbieter und Dienstleister, die ohne großen technischen Aufwand authentische Kundenstimmen sichtbar machen möchten. Durch Video-Metriken und individualisierbare Designs lässt sich das Tool flexibel an die eigenen Marketingziele anpassen.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/testimonial-to-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
UPDF https://verzeichnis.digital-affin.de/software/updf-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/updf-erfahrungen/#comments Mon, 12 May 2025 08:02:00 +0000 Produktivität https://verzeichnis.digital-affin.de/software/updf-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
UPDF ist eine vielseitige PDF-Software, die Bearbeitung, Organisation, Konvertierung und KI-gestützte Funktionen in einer Anwendung vereint. Mit UPDF lassen sich PDF-Dokumente komfortabel kommentieren, bearbeiten, zusammenführen, aufteilen und in Formate wie Word, Excel oder Bilddateien konvertieren.

Dank integrierter OCR-Technologie können auch gescannte Dokumente in durchsuchbare und editierbare Texte umgewandelt werden. Besonderes Merkmal ist der integrierte KI-Assistent, der PDFs zusammenfasst, übersetzt und erklärt. Auch Funktionen wie Mindmaps aus PDFs zu erstellen oder direkt mit Dokumenten zu „chatten“ erweitern den Funktionsumfang.

Die Bedienung erfolgt plattformübergreifend auf Windows, Mac, iOS und Android mit nur einer Lizenz für bis zu vier Geräte. UPDF richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die eine kostengünstige Alternative zu Adobe Acrobat suchen.

Der Fokus liegt auf einer einfachen, intuitiven Nutzung ohne Abo-Zwang. Durch häufige Updates, Multilingualität und umfangreiche Cloud-Integration bietet das Tool eine flexible Lösung für den professionellen PDF-Workflow.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/updf-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
Assemblixx https://verzeichnis.digital-affin.de/software/assemblixx-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/assemblixx-erfahrungen/#comments Mon, 12 May 2025 07:34:00 +0000 Website https://verzeichnis.digital-affin.de/software/assemblixx-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
Assemblixx ist eine Softwarelösung für interaktive Produktkonfiguratoren, mit der Unternehmen individualisierbare Produkte einfach und ohne Programmierkenntnisse online anbieten können.

Die Plattform ermöglicht es Kunden, Produkte nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und direkt zu bestellen – vom Möbelstück bis zur Textilie. Durch die No-Code-Bedienung können auch komplexe Konfigurationen schnell umgesetzt werden.

Neben der reinen Produktgestaltung deckt Assemblixx die gesamte Customer Journey ab: von der Konfiguration über den Kaufabschluss bis hin zur Anbindung an ERP-Systeme und Webshops.

Eine Besonderheit ist die Funktion „Konfiguration2go“, die es Kunden erlaubt, ihre Konfiguration geräteübergreifend fortzusetzen, was die Conversionrate steigern soll.

Dank KI-gestützter Integration, flexibler Anpassung an das eigene Corporate Design und unterschiedlichen Lizenzpaketen eignet sich Assemblixx für Start-ups, den stationären Handel, Hersteller sowie für den Einsatz auf Messen.

Für den Point of Sale bietet das System zudem eine spezielle Lösung, mit der Kunden vor Ort konfigurieren und bestellen können.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/assemblixx-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico
PACTA https://verzeichnis.digital-affin.de/software/pacta-erfahrungen/ https://verzeichnis.digital-affin.de/software/pacta-erfahrungen/#comments Mon, 12 May 2025 07:12:00 +0000 Verwaltung https://verzeichnis.digital-affin.de/software/pacta-erfahrungen/ Weiterlesen

]]>
PACTA ist eine umfassende Vertragsmanagement-Software, die Unternehmen bei der digitalen Verwaltung, Prüfung und Analyse ihrer Verträge unterstützt. Im Mittelpunkt steht eine KI-gestützte Lösung, die Verträge automatisch auf Risiken analysiert, Fristen überwacht und Workflows effizienter gestaltet.

Mit Funktionen wie Dokumentenerstellung, digitaler Verhandlung, Freigaben und eSignaturen deckt PACTA den gesamten Vertragslebenszyklus ab.

Die Plattform ermöglicht die zentrale Verwaltung von Vertragsdaten, bietet eine intelligente Klauseldatenbank und integriert sich nahtlos in bestehende Systeme wie SAP, Salesforce oder Microsoft Teams.

Durch den Legal AI Copilot „Themis“ werden Klauseln verstanden, Risiken bewertet und Laufzeiten automatisiert überwacht. PACTA richtet sich an Rechtsabteilungen, Einkauf, Vertrieb und weitere Unternehmensbereiche, die ihre Vertragsprozesse standardisieren, beschleunigen und rechtssicher gestalten möchten.

Branchenlösungen für Immobilien, Banken, Healthcare oder den öffentlichen Sektor runden das Angebot ab.

DSGVO-konforme Sicherheitsstandards und eine benutzerfreundliche Oberfläche machen PACTA zu einer leistungsstarken Alternative zu herkömmlichen Vertragsmanagement-Lösungen.

]]>
https://verzeichnis.digital-affin.de/software/pacta-erfahrungen/feed/ 0 https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico https://verzeichnis.digital-affin.de/favicon.ico