Startseite > Vergleiche > Placetel VS Sipgate

Placetel VS Sipgate

Jan Siebert
Jan Siebert
27. Februar 2023
Deutscher Anbieter
Für Geschäftskunden
Funktionen
MS Teams Integration
Preis

Placetel

Ja
Ja
Cloud-Telefonanlage, Messaging, Meetings
Ja
ab 4,90€ mtl.

Sipgate

Ja
Ja
Über 150 Funktionen für Cloud-Telefonie
Ja
ab 12,95€ mtl.

Die Unterschiede: Placetel VS Sipgate

0 Shares
Placetel VS Sipgate

Placetel und Sipgate sind beide deutsche Anbieter von cloudbasierten Telefonanlagen und VoIP-Diensten, die hauptsächlich auf den Geschäftskundenmarkt ausgerichtet sind. 

Trotzdem gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Anbietern.

Was kann Placetel?

Placetel ist ein Telekommunikationstool, das Unternehmen und Teams dabei unterstützt, einfach und effizient miteinander zu kommunizieren. 

Es bietet eine Vielzahl von Funktionen wie VoIP-Telefonie, Videokonferenzen, Chat, Anrufweiterleitung und vieles mehr. 

Placetel kann einfach über das Internet genutzt werden und ermöglicht somit eine standortunabhängige Zusammenarbeit. 

Durch seine intuitive Benutzeroberfläche ist es leicht zu bedienen und kann individuell an die Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden.

Was kann Sipgate?

Sipgate ist ein Telekommunikationstool, das Privatpersonen und Unternehmen dabei unterstützt, einfach und kosteneffizient zu kommunizieren. 

Mit Sipgate können Nutzer eine Vielzahl von Funktionen wie VoIP-Telefonie, Chat, Fax und SMS nutzen. 

Das Tool kann einfach über das Internet genutzt werden und ermöglicht somit eine standortunabhängige Zusammenarbeit. 

Sipgate zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit aus, da es individuell an die Bedürfnisse eines Nutzers oder Unternehmens angepasst werden kann. 

Durch eine intuitive Benutzeroberfläche ist es leicht zu bedienen und bietet eine transparente Kostenkontrolle.

Unterschiede der Tools

Placetel und Sipgate sind beide Anbieter von Telekommunikationsdiensten, die eine virtuelle Telefonanlage, eine mobile App und einen Softphone-Client anbieten. 

Sie unterscheiden sich jedoch in einigen Funktionen und Preisen. 

Im Folgenden findest du einen ausführlichen Vergleich der Funktionen beider Dienste:

1. Virtuelle Telefonanlage

Beide Anbieter bieten eine virtuelle Telefonanlage mit zahlreichen Funktionen wie Anrufweiterleitung, Anrufbeantworter, Warteschleifenmusik, Konferenzschaltungen, interne Telefonie und mehreren Leitungen. 

Placetel bietet jedoch zusätzlich ein webbasiertes Dashboard zur Verwaltung von Telefonnummern, Rufumleitungen und anderen Einstellungen. 

Mit dem Dashboard kannst du auch detaillierte Berichte über Anrufstatistiken und Anruferverhalten erstellen.

2. Integrationen

Placetel bietet eine Integration mit Microsoft Teams, die es dir ermöglicht, Anrufe direkt aus Teams heraus zu tätigen und entgegenzunehmen. 

Sipgate bietet eine Integration mit Slack und Zapier an. Damit erstellst du Workflows und Anrufe automatisch.

3. Mobilfunk-Apps

Beide Anbieter bieten mobile Apps für Android und iOS an, um Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen, auf Voicemails zuzugreifen und Einstellungen zu ändern. 

Sipgate bietet jedoch auch eine separate App namens "Sipgate Satellite" an, mit der du mit deiner Sipgate-Nummer von überall aus Anrufe tätigen und entgegennehmen kannst, ohne ein festes Bürotelefon zu benötigen.

4. Fax

Sipgate bietet auch die Möglichkeit, Faxnachrichten zu senden und zu empfangen, während Placetel diesen Dienst nicht anbietet.

5. Preise

Die Preise für Placetel beginnen bei 4,90 Euro pro Monat für einen Einsteigertarif mit 1 Nutzer, 1 Rufnummer und begrenztem Funktionsumfang. 

Für höhere Tarife mit erweiterten Funktionen zahlst du 9,90 Euro bis 24,90 Euro pro Nutzer und Monat. 

Sipgate bietet eine Flatrate für alle Anrufe ins deutsche Festnetz an, während Anrufe in Mobilfunknetze und ins Ausland kostenpflichtig sind.

6. Support

Sowohl Placetel als auch Sipgate bieten Kundensupport per Telefon und E-Mail an. 

Placetel bietet jedoch auch einen Live-Chat-Support und ein Online-Forum, in dem Benutzer Fragen stellen und Antworten von anderen Benutzern erhalten können.

Pros und Contras

Beide Placetel und Sipgate sind Telekommunikationstools, die Unternehmen und Nutzern eine Vielzahl von Funktionen für die effiziente und kosteneffiziente Kommunikation zur Verfügung stellen. 

Hier sind einige Vor- und Nachteile für die Produktauswahl zwischen den beiden Optionen:

Pros Placetel:

  • Placetel bietet eine breite Palette an Funktionen, die individuell an die Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden können.
  • Es ist einfach zu bedienen und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Placetel bietet eine hohe Audio- und Videoqualität für Anrufe und Konferenzen.
  • Es bietet eine umfangreiche Anrufanalyse und -berichterstattung für Unternehmen, die Einblicke in deine Anrufaktivitäten benötigen.

Cons Placetel:

  • Placetel ist tendenziell teurer als Sipgate, insbesondere für Unternehmen mit höherem Anrufvolumen.
  • Einige fortgeschrittene Funktionen, wie z.B. Anrufaufzeichnung, sind nur in höheren Preispaketen verfügbar.
  • Es bietet keinen kostenlosen Plan für kleine Unternehmen oder Einzelpersonen.

Pros Sipgate:

  • Sipgate bietet eine einfache und benutzerfreundliche Oberfläche, die für alle Benutzer einfach zu bedienen ist.
  • Es ist kostengünstiger als Placetel und bietet auch einen kostenlosen Plan für Einzelpersonen oder kleine Unternehmen.
  • Es ist einfach skalierbar und kann an die Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden.
  • Sipgate bietet eine einfache Integration mit anderen Business-Tools wie CRM-Systemen.

Cons Sipgate:

  • Sipgate bietet eine begrenzte Anzahl von Funktionen im Vergleich zu Placetel.
  • Die Audio- und Videoqualität ist nicht so gut wie bei Placetel.
  • Es bietet begrenzte Anrufanalyse- und Berichterstattungsfunktionen im Vergleich zu Placetel.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen Placetel und Sipgate von den spezifischen Anforderungen und Bedürfnissen des Unternehmens oder des Benutzers ab. 

Unternehmen oder Benutzer, die umfangreiche Funktionalität und Anrufanalyse benötigen, könnten sich für Placetel entscheiden, während solche, die ein einfaches und kosteneffizientes Tool benötigen, Sipgate bevorzugen könnten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Placetel und Sipgate beide solide Optionen für Telekommunikationstools sind, aber je nach Bedarf und Präferenz die Unterschiede in den Funktionen und Preisen den Ausschlag geben können. 

Placetel eignet sich besonders für Unternehmen, die eine umfassende Telefonie-Lösung mit einem webbasierten Dashboard benötigen, während Sipgate mit seiner Flatrate für Anrufe ins deutsche Festnetz und der Fax-Funktion eine gute Option für kleinere Unternehmen sein kann.

Ähnliche 1-vs-1 Vergleichs-Artikel wie Placetel VS Sipgate

Du suchst nach weiteren Vergleichsartikeln für Software-Tools. Schau dir mal diese hier an.

Wie siehst du den Vergleich zwischen Placetel VS Sipgate? Welcher Anbieter ist dein Favorit? 

Welche Funktionen gefallen dir dabei am besten? Schreib es uns in die Kommentare. 

Noch keine Erfahrungsberichte vorhanden

Welche Erfahrungen hast du gemacht?

Im Digital Affin Verzeichnis findest du zu unterschiedlichen Business-Kategorien nützliche und empfehlenswerte Software Tools und digitale Anbieter. Lass dich inspirieren und kommentiere die Tools aus deiner Erfahrung heraus. 
© 2023 Digital Affin
Powered by Chimpify